Bestatter Berlin Britz Vermittlung

0157 9249 9225

Kostenlose Checkliste für den Trauerfall

Wenn ein geliebter Mensch aus dem Leben geht, ist das belastend. Nach dem Tod muss einiges erledigt werden. Das kann stressig werden.
Wir haben Ihnen eine Checkliste zusammengestellt, mit der Sie die Aufgaben organisieren können.

Trauercheckliste sichern

Kostenlose Checkliste für den Trauerfall

Wenn ein geliebter Mensch aus dem Leben geht, ist das belastend. Nach dem Tod muss einiges erledigt werden. Das kann stressig werden.
Wir haben Ihnen eine Checkliste zusammengestellt, mit der Sie die Aufgaben organisieren können.

Checkliste via Whatsapp erhalten

Mit Klick auf den Button sind Sie einverstanden, die Checkliste via Whatsapp zu erhalten.

Vielen Dank, die Checkliste ist auf dem Weg.
Das hat leider nicht funktioniert.

Im Berliner Ortsteil Britz im Bezirk Neukölln leben auf einer Fläche von etwa zwölf Quadratkilometern etwa 43.000 Menschen. Ihnen bieten zahlreiche Grünanlagen eine Auszeit aus dem städtischen Alltag. Der Gutspark wurde mehrfach als schönster Park der Hauptstadt ausgezeichnet. Er wurde nach barockem Vorbild angelegt. Heute ist er ein Landschaftspark mit geschwungenen Wegen und einem Rosengarten. Die Hufeisensiedlung war eines der ersten Profekte des sozialen Wohnungsbaus und ist gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Wenn ein uns nahestehender Mensch verstirbt, ist es besonders wichtig, sich Zeit zu für die eigenen Gedanken und Gefühle zu geben und der eigenen Trauer Raum zu lassen.  

Der Abschied von einem/r Verstorbenen ist ein tiefer Einschnitt und markiert eine Wende in unserem Leben.  

Trauer kann sich auf ganz unterschiedliche Weise zeigen. Für manche Menschen ist es hilfreich, die Tage zwischen Tod und Beisetzung intensiv zu erleben und gestalten.  

Ein Bestatter begleitet Sie während des Abschiedsprozesses vom Tod bis zur Beisetzung und hilft Ihnen bei allen nötigen Erledigungen.  

Erdbestattung

Die Erdbestattung gehörte lange Zeit zur vorherrschenden Bestattungstradition im christlichen Kulturraum. Der Leichnam wird dabei in einen Sarg aus Holz gebettet und auf einem Friedhof beerdigt. Die Beerdigung kann von einer Trauerfeier begleitet werden oder auch im einfachen Rahmen ohne Feier stattfinden. Als Grabarten stehen dabei sogenannte Wahl- oder Reihengräber zur Verfügung, welche je nach Friedhofsordnung individuell gestaltet werden können.  

Friedhöfe im Bezirk Neukölln

- Alter St. Jacobi-Friedhof

- Alter St. Michael-Kirchhof

- Alter St. Thomas-Friedhof

- Alt-Buckow Friedhof

- Böhmische Friedhöfe

- Britz I Friedhof

- Britz II Friedhof

- Campo Santo Privatfriedhof

- Columbiadamm Friedhof

- Dorfkirchhof Alt-Britz

- Dorfkirchhof Alt-Buckow

- Dorfkirchhof Alt-Rudow

- Emmaus-Friedhof

- Friedhof Alt-Buckow

- Friedhof Britz I

- Friedhof Britz II

- Friedhof Lilienthalstraße

- Friedhof Rudow

- Islamischer Friedhof

- Magdalenen Friedhof

- Neuer Luisenfriedhof

- Neuer St. Jacobi Friedhof

- Parkfriedhof Neukölln

- Sehitlik Friedhof

- St. Simeon und St. Lukas Kirchhof

- St. Thomas-Friedhof

0157 9249 9225

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben