Der heutige Ortsteil Weißensee war bis zur Verwaltungsreform 2001 der bevölkerungsmäßig kleinste Bezirk Berlins. Er ist heute weiterhin ein wenig unscheinbar, liebenswert und kleinstädtisch. Dennoch geht es durch die Studenten der unweiten Kunsthochschule Weißensee urban zu. Außerdem findet man in Weißensee den größten jüdischen Friedhofs Europas.
Der Tod eines geliebten Menschen ist für die Angehörigen eine schwierige und aufwühlende Zeit. Gleichzeitig müssen Entscheidungen getroffen und Maßnahmen ergriffen werden. Dabei hilft Ihnen ein einfühlsamer Bestatter.
Der Verlust eines uns nahestehenden Menschen lässt einen oft ratlos zurück.
Trauer braucht Zeit und nimmt oft all unsere Energie in Anspruch. Und doch ist es unendlich wichtig diesen Weg zu gehen und daraus gleichzeitig wieder neue Lebenskraft zu schöpfen.
Rufen Sie an, ein für Sie passender Bestatter hilft Ihnen gerne bei der Abwicklung aller Angelegenheiten rund um den Todesfall.
Erdbestattung
Die Erdbestattung gehörte lange Zeit zur vorherrschenden Bestattungstradition im christlichen Kulturraum. Der Leichnam wird dabei in einen Sarg aus Holz gebettet und auf einem Friedhof beerdigt. Die Beerdigung kann von einer Trauerfeier begleitet werden oder auch im einfachen Rahmen ohne Feier stattfinden. Als Grabarten stehen dabei sogenannte Wahl- oder Reihengräber zur Verfügung, welche je nach Friedhofsordnung individuell gestaltet werden können.
- Alter Friedhof Weißensee - Auferstehungsfriedhof
- Dorfkirchhof Blankenburg - Dorfkirchhof Heinersdorf
- Dorfkirchhof Karow - Dorfkirchhof Rosenthal
-Friedhof Blankenburg - Friedhof Heinersdorf
- Friedhof Karow - Friedhof Nordend
- Friedhof Pankow II - Friedhof Pankow III
- Friedhof Pankow IV - Friedhof Pankow V
- Friedhof Pankow VI - Friedhof Pankow VII
- Friedhof Pankow VIII -Friedhof Pankow IX
- Friedhof Pankow X - Friedhof Pankow XI
- Friedhof Pankow XII - Friedhof Pappelallee
- Friedhof Schönholzer Heide - Friedhof Weißensee
- Friedhof Wilhelmshagen - Georgen-Parochial-Friedhof I
- Georgen-Parochial-Friedhof III - Jüdischer Friedhof Adass Jisroel
- Jüdischer Friedhof Prenzlauer Berg - Jüdischer Friedhof Schönhauser Allee
- Jüdischer Friedhof Weißensee - Karow Friedhof
- Kirchhof der Segensgemeinde - Landeseigener Friedhof Weißensee
- Marien/St. Nicolai - Neuer Friedhof Rosenthal
- Neuer Friedhof Weißensee - Pankow III Friedhof
- Pankow IV Friedhof - Pappelallee Friedhof
- Roelckestraße Friedhof - Schlosskirchhof Buch
- Segens- Friedhof - St. Bartholomäus- Friedhof
- St. Hedwig-Friedhof II - St. Marien und St. Nikolai- Friedhof - Wilhelmsruh Friedhof
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?