Gärtner Altlandsberg Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

die in Brandenburg gelegene Stadt Altlandsberg hat etwa 9.500 einwohner (Stand 2019). Sie setzt sich aus sechs Ortsteilen zusammen un ist dem Landkreis Märkisch-Oderland zugehörig. Die Kleinstadt liegt in der Agglomeration Berlin und hat eine Entfernung von etwa 5 km bis zum Berliner Bezirk Hellersdorf.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.

Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.

Veilchen: Das Veilchen ist Zeichen der Demut, Zurückhaltung und Bescheidenheit. Es drückt stille Trauer aus, die sich nicht aufdrängt.

Historische Bauwerke

  • Stadtbefestigungsanlage: Seit dem 14. Jh. verfügt Altlandsberg über eine Stadtmauer. Heute ist noch ein ca. 1,3 km langes Stück Feldsteinmauer erhalten. Zur einstigen Befestigungsanlage gehörte auch noch der heutige Berliner Torturm mit einer Höhe von 18 Metern, welcher sogar noch aus dem 13. Jh. stammt und bestiegen werden kann. Schließlich ist noch der Strausberger Torturm mit seinen 22 Metern Höhe als Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtbefestigung zu erwähnen.
  • St.-Marien-Kirche: Die Baugeschichte der dreischiffigen Feldsteinbasilika geht bis ins 13. Jh. zurück. Der Turm wurde im 16. Jh. angebaut und 1720/72 erhöht.
  • Ehemalige Schlosskirche: Die in den 1760er Jahren errichtete Schlosskirche diente bis 1971 als Versammlungsort für eine christliche Gemeinde. Zuletzt wurde der Bau 2013/14 aufwendig restauriert und wird heute für kulturelle Veranstaltungen verwendet.
  • Scheunenviertel: Nach einigen Stadtbränden, begann man damit Scheuen aus Backstein zu errichten, und zwar außerhalb der Stadt. Entstanden ist im 19. Jh. das sog. Scheunenviertel, welches heute ein eingetragenes Einzeldenkmal ist.
  • Rathaus: Der repräsentative Bau wurde im Jahre 1913 im Stile der Neorenaissance errichtet. Seit 1956 ist in den erhabenen Räumlichkeiten die Stadtverwaltung von Altlandsberg untergebracht.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben