Die Kleinstadt setzt sich aus sieben weiteren Ortsteilen zusammen und ist dem unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld zugehörig. Sie ist eine Kurstadt an der fränksichen Saael und liegt am Fuße der Haßberge. Dort ist die Kleinstadt von den Naturparks Rhön und Thüringern Wald umgeben. 1966 erhielt die Stadt das Prädikat "Heilquellenkurbetrieb". 1974 wurde ihr der Beiname "Bad" zugesprochen. Damit konnte 1976 die FrankenTherma eingeweiht werden. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Turm der katholischen Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt. Er ist 62 Meter hoch. Die Pfarrkirche wurde im Stil der spätgotischen Baukunst erbaut, zwischen 1442 uns 1496.
Blumen bringen die Erinnerungen zum Blühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.
Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.
Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.
Efeu: Der Efeu stand schon im frühen Christentum für das ewige Leben und die Überwindung des Todes. In seiner Kraft, die alles vereint und um umranken kann, steht er auch für ewige Liebe und Treue.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?