Gärtner Barntrup Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait Barntrup

Barntrup liegt in Nordrhein-Westfalen und hat etwa 8.500 einwohner (Stand 2020). Sie setzt sich aus fünf Ortsteilen zusammen und befindet sich mit einer Enfernung von 20 km nicht weit von Detmold. Zugehörig ist die Stadt dem Kreis Lippe.

Heimatmuseum Alverdissen:

Im Heimatmuseum finden sich etwa 2.000 Ausstellungsstückie, die etwas über die Kultur- und Heimatgeschcihte der Stadt erzählen. Angeschnitten werden die THemen Landwirtschaft, Hauswirtschaft, der Segelflugplatz Herborn, die Industrie und das Vereinsleben.

Interessant sind auch die vielfältigen Mineralien, Fossilien und Präparate heimischer Tiere. Auch die bereits vor millionen Jahren ausgstorbene tierart "Seelilien" können in versteinerter Form im Steinbruch von Alverdissen angesehen werden. Dabei sollen sie die schönsten bisher gefundenen Stücke der Welt sein.

Blumen sind Botschafter unserer Gefühle. Mit Ihnen spenden wir Trost und zeigen unsere Trauer und Anteilnahme.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.  

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Weitere Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Alverdissen: Die Baugeschichte geht bis ins 14. Jh. zurück, wobei das heutige Schloss 1662/63 errichtet und im 19./20. Jh. umgestaltet wurde. Das Anwesen befindet sich seit 2009 in Privatbesitz. Öffentlich zugänglich ist jedoch der Schlosspark mit seinem bemerkenswerten alten Baumbestand.
  • Evangelische Kirche Barntrup: Aus dem 14. Jh. stammt noch der Chor sowie Teile des Turms, während das Schiff in seiner heutigen Form 1638 errichtet wurde.
  • Kirche Alverdissen: Während der Saalbau in den 1840er Jahren errichtet wurde, stammt der Westturm noch von 1555. In ihm befinden sich Wandmalereien aus dem 16. Jh. sowie ein Mausoleum von 1723/24.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben