Gärtner Beelitz Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

In der brandenburgischen Stadt Beelitz leben etwa 12.700 Einwohner (Stand 2019). Sie lässt sich in 12 Orttsteile gliedern und liegt etwa 15 km südwestlich von Potsdam.

Spargelstadt

Die Stadt Beelitz ist auch außerhalb der Region bekannt für seinen Spargel und liegt im größten Spargelanbaugebiet des Landes Brandenburg. Aus diesem Grund wird sie seit 2013 auch als "Spargelstadt" bekannt, was auch auf den Ortseingangsschildern aufgeführt wird.

Zudem ist in der Stadt ein Spargelmuseum vorzufinden, welches detaillierte Angaben zum Anbau des Gemüses macht, und über die Botanik, Lagerung und die Verarbeitung informiert. Die Geschichte des Spargels, die bis zu 2500 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht, wird ebenfalls näher erläutert. Aspekte der Kultur- sowie Kunstgeschichte und der Heilkunde sind ebenfalls in den Informationen zu finden. Zudem wird der Wirtschaftliche Wert des Gemüses für die Region erklärt, da die Überschüsse zum Teil sogar ins Ausland exportiert werden können.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Gerbera: Mit ihrer positiven Ausstrahlung steht die Gerbera für Hoffnung und Zuversicht. Gerade in dunklen Stunden kann sie trösten und Mut spenden.  

Sehenswürdigkeiten

Beelitz ist Mitglied der brandenburgischen Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“. Die mittelalterliche Altstadt gilt als Flächendenkmal. Einzeldenkmäler sind darüber hinaus u.a.:

  • Die Alte Posthalterei: Das aus dem Jahre 1789 stammende Gebäude wurde im spätbarocken Stil des Klassizismus errichtet. Heute beherbergt es das Heimatmuseum der Stadt.
  • Kirche St. Marien und St. Nikolai: Sie wurde urkundlich erstmals im Jahre 1247 erwähnt und erfuhr im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche bauliche Veränderungen, Erweiterungen und Erneuerungen.
  • Bockwindmühle Beelitz: Das technische Denkmal wurde im Jahre 1792 errichtet.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben