Gärtner Besigheim Vermittlung

0157 9249 9226

Statportrait

Besigheim ist dem Regierungsbezirk Stuttgart und dem Landkreis Ludwigsburg zugehörig und zählt ca. 12.711 Einwohner. Die Kleinstadt liegt 25 km von Stuttgart und 15 km von Heilbronn entfernt und erstreckt sich über eine Fläche von 16,83 km².

Im Jahr 2005 wurde Besigheim zum staatlich anerkannten Erholungsort ernannt.

Geschichte

Eine erstmalige Erwähnung Besigheims erfolgte im Jahr 1153 in einer Schenkungsurkunde. Seit etwa 1200 ist sie als Stadt anerkannt. Besigheim wechselte im Laufe der Jarhunderte mehrere Male den Besitzer und wurde 1848 an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Eine geschichtlich erwähnenswerte Person ist Johann Conrad Wölfflin. Im Jahr 1750 wanderte er nach Amerika aus und änderte seinen Namen auf Wolfley. Nachweislich ist er der 6. Urgroßvater des ehemaligen USA-Präsidenten Barak Obama.

Besigheim hat eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Ay, Frankreich, mit der ein regelmäßiger Austausch stattfindet. Vor allem am Weinfest Fete Henry IV in Ay, finden viele Besigheimer ihren Weg in die Partnerstadt. Eine weitere Partnerschaft besteht mit Newton Abbot in England seit 1979 und mit Bátaszék in Ungarn, seit dem Jahr 1992.

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.

Narzissen: Als klassische Frühlingsblume steht die Narzisse für die Überwindung des Todes und den Glauben an das ewige Leben. Mit ihrer Leuchtkraft spendet sie Hoffnung und Kraft.  

Konfessionen

Neben den größeren evangelischen und katholischen Gemeinden hat Besigheim auch eine neuapostolische Gemeinde und eine Gemeinde der Zeugen Jehovas. Eine Statistik aus dem Jahr 2020 zeigt folgenden Religionszugehörigkeiten:

  • 36,6 % Protestanten
  • 19,6 % Katholiken
  • 43,8 % religionslos oder einer anderen Religionsgemeinschaft angehörig.

Sehenswürdigkeiten

Im süddeutschen Raum hat Besigheim eines der schönsten mittelalterlichen Stadtbilder. Von der Stadtmauer ist etwa die Hälfte zu sehen und von der ehemaligen untern Burg ist der 25 Meter hohe Waldhornturm erhalten. Dazu kommen schöne Fachwerkhäuser.

Die obere Burg weist den 36 Meter hohen Schochenturm auf und der ehemalige Palas der Burg, ein Steinhaus ist ebenfalls erhalten.

Die ev. Stadtkirche schließt sich an den Schochenturm an. Sie ist im gotischen Stil gehalten. Der aus Lindenholz geschnitzte Altar gilt als einzigartig.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben