Gärtner Betzdorf Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die Stadt Betzdorf liegt in Rheinland-Pfalz und hat etwa 10.100 Einwohner (Stand 2019). Sie setzt sich aus vier Stadtteilen zusammen und ist dem Landkreis Altenkirchen (Westerwald) zugehörig. Betzdorf liegt südwestlich von der Universitätsstadt Siegen.

Baudenkmäler in Betzdorf

  • Kreuzkirche: Hierbei handelt es sich um eine Bruchsteinhalle, welche in den Jahren 1894/95 im Stile der Frühneugotik errichtet wurde.
  • Friedhofshalle: Das 1929 errichtete Gebäude fällt auf durch seine expressionistischen Formen.
  • Rathaus Betzdorf: Der Putzbau mit seiner Arkaden-Vorhalle wurde um 1900 im Stile der Neugotik errichtet, weist aber auch Merkmale der Neurenaissance auf.
  • Lokomotiv- und Wagenhallen: Die Hallen wurden in den 1860er Jahren errichtet und erzählen von der Geschichte des Ortes als Eisenbahnerstadt: Bis ins 19. Jh. war Betzdorf ein kleines unbedeutendes Dorf, bis es in jenem Jahrhundert durch den Anschluss ans Eisenbahnnetz einen stetigen und signifikanten Aufstieg erfuhr.
  • Katholische Pfarrkirche St. Ignatius: Die dreischiffige Bruchsteinbasilika wurde 1879-1881 im neugotischen Stile errichtet, als die Stadt durch das stetige Bevölkerungswachstum eine neue Kirche brauchte.

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.  

Nelke: Auch die Nelke ist eine beliebte Blume für Trauerfeiern. In weißer Farbe ist sie Ausdruck von Hoffnung, rosa Nelken stehen für Freundschaft und rote für die Liebe. Gelbe Nelken sind ungeeignet, da sie für Missgunst stehen.  

Bekannte Personen

  • Gerhard Mester wurde 1956 in Betzdorf geboren. Der Karikaturist erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit, wie z.B. den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen im Jahre 2012.
  • Der Flugpionier Fritz Pullig erblickte 1887 in Betzdorf das Licht der Welt. Er legte mit seinen ersten Flugversuchen den Grundstein für den ältesten Flughafen Deutschlands, dem Flugplatz Bonn/Hangelar.
  • Der Radrennfahrer Peter Günther wurde 1882 in Betzdorf geboren. Zu seinen größten Erfolgen gehört das Erlangen des Weltmeistertitels 1911.

Friedhöfe in der Verbandsgemeinde Betzdorf

Wir bieten eine kostenfreie Aufstellung des Grabsteins in allen Orten der Verbandsgemeinde Betzdorf an. Folgende Friedhöfe befinden sich in der Verbandsgemeinde:

  • Friedhof Alsdorf
  • Friedhof Betzdorf
  • Friedhof Betzdorf-Bruche
  • Friedhof Dauersberg
  • Friedhof Elkenroth
  • Friedhof Fensdorf
  • Friedhof Gebhardshain
  • Friedhof Grünebach
  • Friedhof Malberg
  • Friedhof Nauroth
  • Friedhof Scheuerfeld
  • Friedhof Steinebach
  • Friedhof Steineroth
  • Friedhof Wallmenroth

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben