Gärtner Bleicherode Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die Kleinstadt Bleicherode liegt im Landkreis Nordhausen und hat etwa 10.400 Einwohner. Sie setzt sich aus 11 Ortsteilen zusammen: Wolfkramshaussen, Wipperdorf und Obergebra.

1322 erhielt Bleicherode die Marktrechte und 1326 die Stadtrechte. 1888 wurde in der Stadt Kali entdeckt, sodass 1889 mit der Förderung von Kalisalzen begonnen wurde.

Die 3,20 m hohe Figur des "Schneckenhengst-Ritter gilt als Wahrzeichen der Stadt. Als historisches Symbol verkörpert er Mut, Unabhängigkeit und Kraft. Die Figur ist auch im Wappen zu sehen und steht seit 2001 an der Rathausmauer.

Söhne und Töchter der Stadt:

  • 1822 August Petermann – Kartograph und Geograph – sein Geburtshaus steht in der Neuen Strasse 3.
  • Anna Billich – Heimatdichterin und Lehrerin
  • 1838 Adalbert Merx – Orientalist und Theologe

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.

Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.  

Gedenkstätten:

Ein Gedenkstein auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge erinnert an die Synagoge und die jüdischen Bürger der Stadt.

2 Stolpersteine erinnern an die Opfer der NS-Zeit

An die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaften erinnert ein Gedenkstein an der Braustrasse.

Eine Gedenktafel an der Marienkirche wurde zur Mahnung an die Christen die bei der Ermordungihrer jüdischen Mitbürger schweigend zuschauten aufgestellt.

 

Jüdischer Friedhof:

Im Süden der Stadt liegt der terrassenförmig im Jahr 1660 angelegte jüdische Friedhof. Er ist circa 1800m² gross und es sind noch circa 220 Grabstätten vorhanden. Der Friedhof ist nicht frei zugängig.

Friedhöfe in Bleicherode:

Die Stadt kümmert sich um die folgenden Friedhöfe in und um Bleicherode:

  • Friedhof Bleicherode
  • Friedhof Elende
  • Friedhof Obergebra

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben