Gärtner Bogen Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die Stadt Bogen liegt in Niederbayern und hat etwa 10.200 Einwohner (STand 2019). sie ssetzt sich aus 77 Stadtteilen zusammen und befindet sich am rechten Ufer der Donau zwischen Regensburg und Passau.

Die auf der bayerischen Flagge befindelichen blau-weißen Rauten stammen vom Grafen von Bogen ab. Dieser gehörte im 12./13. Jahrhundert zu den mächtigsten Adelsgeschlechtern der Region.

Europapark Bayern-Böhmen

Dieser park ist ein grenzübergreifendes Projekt mit der südböhmischen Stadt Slavonice. Es wurde von der EU fiinanziert und hat das Ziel Bürgern einen angemessenen Ort der Naherholung zu bieten. Es soll weiterhin die Möglichkeit eines Kulturaustauschs zwischen beiden Regionen schaffen.

Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 70.000 m² und biete Folgendes:

  • Atrium: Hierbei handelt es sich um eine Natur-Freilichtbühne, welche den griechischen Freitheatern nachempfunden wurde. Insbesondere in den Sommermonaten finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt
  • Baumlehrpfad und Bienenlehrpfad
  • Bewegungspark
  • Spielplatz und ein Bolzplatz mit Fußballtoren

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.  

Auch mit einer pflegeleichten Grabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.  

Vergissmeinnicht: Wie der Name schon sagt steht das Vergissmeinnicht für den Abschied von einem geliebten Menschen, doch auch für die Erinnerung und die Treue, die man sich ewig hält.  

Sehenswürdigkeiten

Bogen wurde bereits im 8. Jh. nach Christus erstmals schriftlich erwähnt. Die langjährige Geschichte hat dem heutigen Stadtbild zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und Denkmäler hinterlassen. Dazu gehören:

  • Stadtplatz: Er stammt aus dem Mittelalter und misst 400 x 30 Meter und wird gesäumt von Bürgerhäusern aus dem 17-19. Jh.
  • Wallfahrtskirche Bogenberg: Sie thront auf dem 432 Meter hohen Bogenberg über der Stadt. Sie wird als die älteste Wallfahrtskirche in Bayern angesehen. Die Wallfahrt brachte dem Ort über Jahrhunderte wichtige Entwicklungsschübe.
  • Kreismuseum Bogenberg: Es liegt ebenfalls auf dem Bogenberg, und zwar gegenüber der Wallfahrtskirche. Die Denkmalgeschützte Anlage verfügt u.a. über einen mittelalterlichen Brunnen, welcher aus dem Jahre 1400 stammt. Zu den Themen des Museums gehören u.a. die Wallfahrt sowie die bayerischen Rauten, welche vom Grafen von Bogen stammen, der zu den einst mächtigsten Adelsgeschlechter Bayerns gehörte.

Friedhöfe

Die Stadt Bogen verwaltet folgende Friedhöfe:

  • Friedhof in der Mussinanstraße
  • Friedhof in der Lintacher Straße

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben