Gärtner Brandis Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die Stadt Brandis liegt in Sachsen und hat etwa 9600 Einwohner (Stand 2019). Westlich der Stadt liegt die Metropole Leipzig. Die Kleinstadt ist dem Landkreis LEipzig zugehörig und setzt sich aus vier Ortschaften zusammen. Durch den 179 Meter hohen Kohlenberg und vielen Wäldern wird die kleine Stadt landschaftlich geprägt.

Geschichte

Eine erstmalige urkundliche Erwähnung der stadn fand 1121 statt. Der Siedlung wurde 1150 das Marktrecht verliehen, wodurch sie wirtschaftlich von einigen Priviliegien profitieren konnte. Der Abbau von Steinen war bereits im Mittelalter ein wichtiger Wirtschaftszweig der Stadt. So wurde das berühmte Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, welches eines der größten Denkmäler Europas ist, mit Steinen aus Brandis gebaut.

Sehenswürdigkeiten

Die langjährige Geschichte hat dem heutigen Stadtbild zahlreiche historische Bauwerke hinterlassen. Von denen seien exemplarisch erwähnt:

  • Das Barockschloss Brandis: Erbaut zwischen 1700 und 1727. Sehenswert ist auch der Schlosspark mit Mausoleum, Wasserturm, einem Pavillon sowie einem Brunnen und zahlreichen Skulpturen.
  • Die Stadtkirche Brandis: Die Baugeschichte kann bis ins Jahr 1121 zurückverfolgt werden. Aus jener Zeit stammen noch einige Mauerwerksreste. Die Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals erweitert und umgestaltet.

Wo Worte versagen, können wir mit Blumen eine persönliche Botschaft mit auf den letzten Weg geben.

Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet den Hinterbliebenen Trost.  

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.  

Vergissmeinnicht: Wie der Name schon sagt steht das Vergissmeinnicht für den Abschied von einem geliebten Menschen, doch auch für die Erinnerung und die Treue, die man sich ewig hält.  

Wirtschaft und Innovation

Brandis gewann im Jahre 2014 den Wettbewerb „Innovationskommune Sachsen“. Infolgedessen startete eine Vielzahl von Projekten zur Modernisierung der Verwaltung. Teilweise wurde dabei auch mit dem Design Research Lab der Universität der Künste Berlin zusammengearbeitet. Aus den Projekten gewonnene Erkenntnisse wurden auch auf andere sächsische Gemeinden übertragen. Im Jahre 2016 erhielt das Projekt den 1. Platz in einer Kategorie beim eGovernment-Wettbewerb.

Bemerkenswert ist auch der Solarpark Waldpolenz: Bei seiner Inbetriebnahme im Jahre 2009 war es die größte deutsche Photovoltaikanlage und die zweitgrößte dieses Typs auf der Welt.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben