Gärtner Brunsbüttel Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportait

Brunsbüttel ist als Industrie- und Hafenstadt bekannt und liegt am Nord-Ostsee kanal im Kreis Dithmarschen. Die Stadt zählt etwa 12.500 Einwohner und gehört aufgrund ihrer Fläche zu den fünf größten Städten Schleswig-Holsteins.

1970 fand ein Zusammenschluss mit der Gemeinde Brunsbüttelkoog und weiteren Gemeinden statt. Daher besteht Brunnsbüttel heute aus 9 Stadtteilen.

 

Nord-Ostsee-Kanal:

Der Kanal wurde im Jahr 1895 eingeweiht. Er beginnt in Brunsbüttel und endet nach 99 Kilometer in Kiel. Er ist die am meisten befahrene künstliche Schifffahrtsstrasse der Welt.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.  

Vergissmeinnicht: Wie der Name schon sagt steht das Vergissmeinnicht für den Abschied von einem geliebten Menschen, doch auch für die Erinnerung und die Treue, die man sich ewig hält.  

Friedhöfe:

Jakobusfriedhof:

Der jetzige Friedhof wurde 1841 eröffnet hat aber eine viel längere Geschichte. Er war eigentlich am mittelalterlichen Ortskern bei der Kirche angelegt aber nach Sturmfluten wurde nicht nur der Ortskern sondern auch der Friedhof aufgegeben und nach Karre umgezogen. Dort wurde 1678 auch die Jakobuskirche gebaut.

Im Jahr 1840 wurde dann nochmal umgezogen – an den heutigen Standort. Dieser ist Sturmflutensicher. Der erste beigesetzte war der Landesgevollmächtige Peter Hinrich Piehl der für die Anlegegung des Friedhofs verantwortlich war und der dessen Eröffnung leider um ein paar Tage nicht mehr miterlebte.

Der Friedhof steht unter Denkmalschutz.

Paulusfriedhof:

Der Paulusfriedhof ist etwas jüngerer Natur und wurde 1911 angelegt. Bei der Kanalverbreitung wurden Millionen Kubikmeter von Erde ausgehoben und auf der Friedhofskippe aufgeschüttet. Dort wurde der Kirche ein 3 Hektar großer Bereich für einen neuen Friedhof bereitgestellt.

Hier gibt es verschiedenen Grabarten, wie z.B.:

Fluss der Erinnerung - Anlage:

Die Grabstätten liegen an einer Rasenanlage die einem Flusslauf nachgespielt ist.

 

Alpha und Omega - Anlage:

Der erste und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets steht für den Anfang und das Ende. In diesem Grabfeld kann man sich im "Urnenreihengrab im Gesellschaftsbeet" oder "Stauden-Wahlgrabstätte im Gesellschaftsbeet" beerdigen lassen.

 

Diamant-Rubin-Bernstein Anlage:

Je nach Geschmack kann man sich unter einem Baum der in einer Farbe blüht beerdigen lassen:

  • Diamant – weiße Blüten
  • Rubin – rote Blüten
  • Bernstein – gelbe Blüten

 

Mehr Infos zu den verschiedenen Grabarten und Bestattungsmöglichkeiten finden sie unter: Friedhofsverwaltung Jakobus und Paulus.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben