Gärtner Burgau Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die schwäbische Stadt Burgau hat etwa 10.100 Einwohner und setzt sich aus 8 Gemeindeteilen zusammen. Sie liegt nicht weit von Ulm und Augsburg entfernt.

Sehenswürdigkeiten

Burgau wurde erstmals im Jahre 1147 urkundlich erwähnt. Die langjährige Geschichte hat dem heutigen Stadtbild zahlreiche historische Bauwerke und Sehenswürdigkeiten hinterlassen. Exemplarisch seien genannt:

  • Blockhausturm: Der Anfang des 17. Jh. errichtete Turm ist das Wahrzeichen der Stadt und ein geschütztes Baudenkmal. Er ist das einzige noch erhaltene Stadttor der früheren Stadtbefestigung. Der Name stammt aus dem Volksmund, da Verbrecher in dem Turm einst in einem Block festgehalten wurden. Bis ins 20. Jh. war der Turm noch bewohnt und kann heute im Rahmen einer Turmführung besichtigt werden.
  • Altes Rathaus: Der altehrwürdige Bau wurde in den Jahren von 1709 bis 1711 errichtet.
  • Heimatmuseum: Das Museum ist seit dem Jahre 1907 im Schloss Burgau untergebracht und wurde zu seinem 100-jährigen Bestehen im Jahre 2007 neu eingerichtet. Auf 700 m² Fläche wird die Geschichte der Stadt erhalten und an die staunenden Besuch in Crailsheim in Crailsheimer vermittelt. Während im ersten Geschoss chronologisch über die verschiedenen Ereignisse vom Mittelalter bis in die jüngere Vergangenheit informiert wird, erhält man im zweiten Geschoss einen Eindruck über das alltägliche Leben, die Arbeit sowie die Freizeitgestaltungen der städtischen Bürger in den letzten zwei Jahrhunderten.
  • St. Leonhard: Hierbei handelt es sich um die Friedhofskapelle der Stadt, welche im Jahre 1668 errichtet wurde. Der einschiffige Sakralbau verfügt über eine barocke Fassade. In ihr finden heute Gottesdienste bei kleineren Beerdigungen statt.
  • Marienbrunnen: Der auf dem Kirchplatz befindliche Brunnen wurde im Jahre 1731 erbaut. Die Figur, welche den Brunnen ziert, wurde bereits im Jahre 1696 konzipiert.

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet den Hinterbliebenen Trost.  

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.  

Vergissmeinnicht: Wie der Name schon sagt steht das Vergissmeinnicht für den Abschied von einem geliebten Menschen, doch auch für die Erinnerung und die Treue, die man sich ewig hält.  

Friedhöfe

Die Stadt Burgau verwaltet folgende Friedhöfe im Stadtgebiet:

  • Friedhof Burgau
  • Friedhof Unterknöringen
  • Friedhof Limbach

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben