Gärtner Burgstädt Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Burgstädt hat ca. 10.600 Einwohner und ist dem Landkreis Mittelsachsen zugehörig. Die Kleinstat erstreckt sich über eine Fläche von ca. 25 km². Eine erstmalige urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1378 statt. Allerdings wurde die Stadt erst 1822 mit der heutigen Schreibweise "Burgstädt" niedergeschrieben.

Der Aussichtsturm im Naherholungsgebiet von Burgstädt bietet einen schönen Ausblick. Der Taurasteinturm wurde um 1912/1913 errichtet und hat eine Höhe von 39 Metern. Die 163 Stufen mussten Saniert werden und die Bürger der Stadt hatten die Möglchkeit, eine der Stufen zu ersteigern. Mit dem erhaltenen Geld konnte die Sanierung finanziert werden. Zum Dank tragen die Stufen die Namen der einzelnen Sponsoren.

 

Man gedenkt...

Den Opfer der NS-Zeit mit einem Ehrenhain an der Mittweidaer Strasse

Albert Hößler, einem Widerstandskämper der Roten Kapelle, mit einem Gedenkstein im Ortsteil Herrenhaide.

Bischof Arn von Würzburg auch Arno genannt der einen Märtyrertod fand und einer Legende zufolge soll eine Sühnekapelle ihm zu Ehren zwischen Herrenhaide und Taura bestanden haben. Ein Denkmal an der Brücke der Bahnstrecke Chemnitz-Leipzig wurde ihm zu Ehren in 2006 aufgestellt.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Gerbera: Mit ihrer positiven Ausstrahlung steht die Gerbera für Hoffnung und Zuversicht. Gerade in dunklen Stunden kann sie trösten und Mut spenden.  

Waldfriedhof Burgstädt:

Der Waldfriedhof wurde zusammen mit der Friedhofshalle in 1911 eingeweiht. In diesem Jahr fand auch das erste Begräbnis statt.

Hier findet man viele verschiedenen Baum- und Sträucherarten wir z.B. Fichten, Zypressen, Birken und Eichen. Besonders stolz ist der Friedhof auf die in Sachsen selten wachsenden Baumhortensien.

Der Friedhof bietet Ruhe und Frieden und ist der perfekte Platz zur Andacht und Trauer.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben