Gärtner Bützow Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait - Bützow

Die in Mecklenburg-Vorpommern gelegene Stadt Bützow hat etwa 7.800 Einwohner (Stand 2019). Sie setzt sich aus vier Ortsteilen sowie drei Siedlungen zusammen und befindet sich etwa 30 km von Rostock entfernt.

Im Jahr 2008 erhielt die Kleinstadt den Titel "Ort der Vielfalt" von der Bundesregierung.

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Bützow: Das Gebäude stammt aus dem 13./14. Jahrhundert. Aus jener Zeit stammen u.a. noch die Grundmauern. Seine heutige schlichtere Gestalt erhielt der Bau bei Umbauarbeiten um 1910/1911.
  • Stiftskirche Bützow: Die dreischiffige Kirche wurde im 13. Jh. im Stil der Backsteingotik errichtet, wie es üblich war zu jener Zeit in der Region.
  • Rathaus von Bützow: Der repräsentative Verwaltungsbau wurde zwischen 1847 und 1849 im Stil der Neugotik errichtet.
  • Krummes Haus: Das Gebäude wurde im 15. Jh. ursprünglich als Teil einer Burg errichtet. Im Jahre 1772 wurde hier die erste öffentliche Bibliothek Mecklenburgs eröffnet. Heute beherbergt das Gebäude neben der Stadtbibliothek auch das Heimatmuseum sowie die Dokumentation zum Politischen Missbrauch des Strafvollzuges in Bützow.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.

Auch mit einer pflegeleichten Grabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.

Calla: Auch die Calla gehört zu den beliebten Blumen bei einer Trauerfeier. Mit Ihrer edlen und eleganten Form verkörpert sie die Schönheit und Unsterblichkeit.

Bekannte Personen aus Bützow

  • Heinrich Lauenburg: Der 1832 in Bützow geborene Architekt war u.a. für die Innenausstattung des Roten Rathauses in Berlin und den Bau des provisorischen Reichstages zuständig.
  • Sven Lange: Der 1967 in Bützow geborene Boxer gewann zahlreiche nationale und internationale Tourniere, u.a. die Europameisterschaften der Amateure (Halbschwergewicht) 1989 in Athen.
  • Andrea Philipp: Die 1971 in Bützow geborene Leichtathletin gehörte um die Jahrtausendwende zu den weltbesten Sprinterinnen. Zu ihren größten Erfolgen gehört der 3. Platz in der WM 1999 (200-Meter-Lauf) sowie die Silbermedaille bei der EM 1998 (4-mal-100-Meter-Staffel).

Friedhöfe in Bützow

Folgende Friedhöfe in Bützow werden von der ev. Kirche verwaltet:

  • Friedhöfe in Bützow (Wismarschen Straße)
  • Friedhof in Parkow (vor dem Rostocker Tor)

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben