Gärtner Colditz Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die Stadt Colditz hat etwa 8.500 Einwohner. Sie liegt in Sachsen, etwa 35 km von Leipzig und von Chemnitz entfernt. Zusammengesetzt ist die Stadt neben der Kernstadt aus 25 weiteren Ortsteilen.

Geschichte

Zur ersten urkundlichen Erwähnung kam es im Jahr 1046. Als Stadt wurde Colditz jedoch erst 1265 bezeichnet. Der Colditzer Ton wurde im 18. Jahrhundert von der Meißener Porzellan-Manufaktur verarbeitet. Internationale Bekanntheit erlangte Colditz zudem durch den britischen Film "Colditz - Flucht in die Freiheit. Dieser arbeitet die Rolle des Schlosses als Gefangenenlager während des Zweiten Weltkriegs auf. Der Neffe von Winston Churchill war damals auch Gefangener des Schlosses.

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet den Hinterbliebenen Trost.

Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.

Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.

Sehenswürdigkeiten

Obgleich die Stadt im Laufe der Geschichte von zahlreichen Großbränden heimgesucht wurde, sind uns heutige noch einige historische Bauten erhalten geblieben:

  • Das Schloss Coldlitz: Das Renaissance-Schloss wurde urkundlich erstmals erwähnt im Jahre 1523. Es besaß eine der ersten Tiergärten Deutschlands. Er diente im Laufe der Geschichte zu unterschiedlichen Zwecken: Als Burg, als Jagdaufenthaltsort, als Landesarbeitshaus, im 19. Jh. als psychiatrische Klinik und in der NS-Zeit als Gefangenenlager. Die spektakulären Fluchtversuche aus jenem Lager wurden medial in mehreren Filmen aufgearbeitet. Es gibt außerdem in England das Brettspiel "Escape from Colditz". Im Jahr 2001 erschien das Computerspiel "Commandos 2: Men of Courage", in dem der Spieler in einer Mission den Protagonisten aus der Haft im Schloss befreien muss.
  • Dentalhistorisches Museum Zschadraß: Hierbei handelt es sich um eine der größten Sammlungen der Welt zur Entwicklung der Zahnmedizin
  • Wasserschloss Podelwitz: Es wurde urkundlich erstmals erwähnt im Jahre 1487. Heute beherbergt es ein Heimatmuseum, welches eines der umfangreichsten Sammlungen von Haushaltsgegenständen und Wirtschaftsgütern Sachsens hat.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben