Die Stadt Creglingen liegt in Tauberfranken, im äußersten Nordosten Baden-Württembergs an der Tauber, flussabwärts etwa 15 km nordwestlich von Rothenburg ob der Tauber und flussaufwärts etwa 19 km östlich von Bad Mergentheim (jeweils Luftlinie). Der namengebende Hauptort liegt im Mündungstrichter des dort von Westen und Süden zufließenden Herrgottsbachs.
In Creglingen gibt es ein Europäisches Vogelschutzgebiet, zwei Landschafts- und zwei Naturschutzgebiete.Dazu zählen seit 2007 das europäische Vogelschutzgebiet Wiesenweihe Taubergrund, seit 1997 das Landschaftsschutzgebiet Creglingen mit 2.027,9 ha (Gemarkungen Creglingen, Niederstetten und Weikersheim), und ebenso das Landschaftsschutzgebiet Weikersheim mit 2.718,0 ha (Gemarkungen Bad Mergentheim, Creglingen, Niederstetten und Weikersheim) seit 1993. Das Naturschutzgebiet Holzberg mit 25 ha (Stadt Creglingen, Gemarkungen Finsterlohr und Archshofen) sowie Naturschutzgebiet Oberrimbacher Erdfälle mit 71,2 ha (Stadt Creglingen, Gemarkung Oberrimbach, Stadt Niederstetten, Gemarkung Wildentierbach und Stadt Schrozberg, Gemarkung Spielbach, Landkreis Schwäbisch Hall) zählen ebenfalls zu den zusammengefassten fünf Schutzgebieten.
Sowohl in den freudigen als auch inden traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite undbegleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost undAnteilnahme.
Einpassendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den VerstorbenenRespekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.
Mit der floralen Gestaltung des Grabesbringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dassder Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.
Calla: Auch die Callagehört zu den beliebten Blumen bei einer Trauerfeier. Mit Ihrer edlen undeleganten Form verkörpert sie die Schönheit und Unsterblichkeit.
Der zweite Mittwoch im Februar ist in Creglingen seit 100 Jahren ein Festtag. Der Creglinger Pferdemarkt bietet allen Pferdefreunden aus dem Taubertal und den bayerischen Nachbargemeinden eine Mischung aus alter Pferdemarkttradition und regem Markttreiben. Neben der Pferdeprämiierung und dem Krämermarkt ist der Höhepunkt an diesem Tag der traditionelle Festumzug mit anschließendem Platzkonzert. 2020 wurde zum 100-jährigen Jubiläum der Pferdemarkt am 1. und 2. Februar begangen. 2021 fand der Pferdemarkt wegen der COVID-19-Pandemie nicht statt.
Darüber hinaus finden alljährlich die bereits traditionellen Oster-, Pfingst- und Weihnachtsmärkte statt.
Am vierten Juni-Wochenende findet jährlich in und um den Romschlösslegarten das Rosenblüten- und Lichterfest mit Markt rund um Rosen und Garten und einer Rosenkönigin statt. Besonderheiten sind kulinarische Köstlichkeiten rund um die Rose. Das abendliche Lichterfest ist mit einem historischen Rahmenprogramm verbunden.
In Oberrimbach findet seit über 40 Jahren die KiWo statt. Die KiWo ist ein von der Kirchengemeinde FiSchLi und den Apis im Bezirk Creglingen veranstaltetes Kinderferienprogramm, das derzeit von ca. 150 Kindern aus dem Stadtgebiet Creglingen und darüber hinaus besucht wird.[
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?