Im Landkreis Kusel ist Kusel, bis 1865 Cusel geschrieben, die Kreisstadt des Landkreises Kusel sowie der Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan.
Die Stadt liegt am Kuselbach im Südwesten von Rheinland-Pfalz im Nordpfälzer Bergland. Nach Cochen und Seelow ist Kusel, mit 5405 Einwohnern, die drittkleinste Kreisstadt Deutschlands.
Die Stadt kam im Jahr 1798 zum Département de la Sarre. 1815 fiel die linksrheinische Pfalz auf dem Wiener Kongress zunächst an Österreich. 1816 aufgrund eines Tauschvertrages fiel Kusel dann an das Königreich Bayern.
Im bayrischen Rheinkreis wurde Kusel Sitz eines Landkommissariats. Im Jahr 1824 wurde die erste Wasserleitung gebaut.
Der heutige Maximilianbrunnen wurde durch hilfe freiwilliger Spenden erbaut. Von 1850 bis 1880 wurden bedeutende Tuch- und Streichgarnfabriken gegründet (Zöllner, Ehrenspeck, Fickeissen).
Der bis 1865 gescrhieben Name Cusel wurde offiziell in Kusel geändert. Die Eisenbahnstrecke von Landstuhl nach Kusel wurde 1868 gebaut, die der Stadt große wirtschaftliche Vorteile brachte.
Kuselit wurde in den umliegenden Steinbrüchen abgebaut,dieser wurde als Pflasterstein und zur Trassierung von Bahnstrecken genutzt. Weiter entstanden Brauereien, Maschinengießereien, Wollwebereien, Ziegeleien, Druckereien und Ketten- und Nagelschmieden. Die großen Viehmärkte (später Kuseler Herbstmesse)machten die Stadt zum landwirtschaftlchen Zentrum der Umgebung.
Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.
Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.
Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.
Tulpen: Die farbenfrohen Frühlingsblumen werden auch gerne bei Beisetzungen verwendet, da sie mit ihrer Strahlkraft das Glück und die Lebendigkeit über den Tod hinaus verkörpern.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?