Gärtner Gaisa Vermittlung

0157 9249 9226

Geisa ist eine Landstadt im Süden des Wartburgkreises in der thüringischen Rhön im Ulstertal. Die Stadt besteht aus der Altstadt auf einem Bergrücken zwischen Ulster im Osten und Geisa im Westen, den unmittelbar angrenzenden städtischen Erweiterungsgebieten in den Flusstälern sowie elf Dörfern der Umgebung.

Die als Denkmalensemble ausgewiesene Altstadt verfügt über eine im Wesentlichen erhaltene historische Bausubstanz mit der Stadtkirche St. Philippus und Jakobus sowie dem Schlossbezirk als altes administratives Zentrum. Das Gebiet um Geisa war von 817 bis 1803 in Besitz der Reichsabtei Fulda, weshalb die Gegend neben dem Eichsfeld heute eine der beiden katholischen Gegenden im ansonsten evangelischen Thüringen darstellt.

Geisa liegt im nördlichen Teil der Rhön, der Kuppenrhön, die durch offene Landschaften und steile, bewaldete Inselberge – bekannt als das Hessische Kegelspiel – gekennzeichnet ist. Geisa befindet sich heute an der hessisch-thüringischen Landesgrenze, die nach ihrer ersten Festlegung im Jahr 1815 für die Bevölkerung bedeutungslos geblieben war, mit der Deutschen Teilung ab 1945 aber die weitere Entwicklung der Stadt hemmte. So lag sie als westlichste Stadt des „sozialistischen“ Europas im Sperrgebiet der innerdeutschen Grenze. An diese Zeit erinnert heute die Gedenkstätte Point Alpha unweit von Geisa.Geprägt wird die Stadttopografie Geisas durch die Lage des historischen Stadtzentrums auf dem Gangolfiberg, der nach Osten zum Tal der Ulster und nach Westen zum Tal der Geisa abfällt.

So schön und vergänglich wie das Lebendienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender fürdie Hinterbliebenen.

Ein sorgsamausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmenund spendet den Hinterbliebenen Trost.

Es gibtviele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätteeines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Lilie:Die Lilie gehört zu den klassischen Trauerblumen. Sie verkörpert Reinheit undEleganz. Sie ist das Symbol für Hoffnung, Tod und ewiges Leben.

Wappen

Das heutige Stadtwappen

Stadtwappen von Geisa zeigt in Schwarz den Heiligen Gangolf auf einem aufgebogenen weißen Schildfuß in goldener Rüstung zwei Schilde haltend. Der rechte zeigt in Rot aus grünem Dreiberg wachsend drei natürliche weiße Lilien, Symbol für Simplicius und seine zwei Geschwister (Faustinus und Beatrix), die 305 in Rom den Martertod starben. Der linke Schild in Weiß mit durchgehendem schwarzen Hochkreuz zeigt das fuldische Kreuz für das Kloster Fulda. Dies war das Zeichen des Fürstabts, zu dessen Besitztümern Geisa jahrhundertelang zählte. Das Wappen von Simplicius (kleines rechtes Schild) gehört in die Gruppe der „Heiligenwappen“, bekannt seit dem 13. Jahrhundert. Diese Wappen wurden oft postum zugelegt oder angedichtet.

Der Entwurf der offiziellen Version des Wappens stammt von Otto Hupp aus Oberschleißheim bei München. Dieser entwarf es als heraldische Übung in den 1920er Jahren. Beim Entwurf waren die heraldischen Gestaltungsrichtlinien bezüglich Form- und Farbgebung verbindlich. Als Grundlage diente ein Stadtsiegel aus dem Jahre 1391. Im Gegensatz zur Version des Wappens aus der DDR-Zeit verzichtet Hupp auf die Angabe der Jahreszahl der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt zu Füßen des Heiligen. Erst nach der Wiedervereinigung wurde Hupps Entwurf in Geisa bekannt. Die Stadtverwaltung erhielt die Erlaubnis, es fortan als offizielles Wappen der Stadt Geisa benutzen zu dürfen.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben