Gärtner Großröhrsdorf Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die Kleinstadt Großröhrsdorf hat etwa 10.000 Einwohner (Stadnt 2019). Sie befindet sich etwa 20 km östlich von Dresden am Fluss Großer Röder. Dieser ist ein Nebenfluss er Schwarzen Elster. Die Kleinstat setzt sich aus vier Ortsteilen zusammen und ist dem Lankreis Bautzen zugehörig.

Geschichte

Der Ort wurde 1250 gegründet und erstmals im Jahr 1349 urkundlich erwähnt.Großröhrsdorf war im Mittelalter über einen längeren Zeitraum ein eher unbedeutendes Bauerndorf. Dies änderte sich jedoch im 16./17. Jahrhundert. In dieser Zeit wurde die Bandweberei eingeführt. Der im Ort ansässige Betrieb wurde zu einem sehr wichtigen Zulieferer bis über die Landesgrenze hinweg. Das Dorf gehörte im 19. Jahrhundert sogar zu den Orten mit den meisten Band- und Gurtwebereien in Deutschlan. Die Firma C. G. Großmann war damals die größte Firma und wurde 1893 sogar auf der Weltausstellung in Chicago mit einer Medaille geehrt. Die Stadtrechte erhielt die Kleinstadt 1924.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Auch mit einer pflegeleichten Grabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.  

Narzissen: Als klassische Frühlingsblume steht die Narzisse für die Überwindung des Todes und den Glauben an das ewige Leben. Mit ihrer Leuchtkraft spendet sie Hoffnung und Kraft.  

Sehenswürdigkeiten

Die langjährige Geschichte des Ortes hat dem heutigen Stadtbild zahlreiche historische Bauwerke hinterlassen. Exemplarisch seien erwähnt:

  • Die Stadtkirche: Das barocke Gebäude wurde 1731/1736 erbaut.
  • Das Rathaus: Das 1907/08 im Jugendstil errichtete Gebäude ist ein Zeugnis von der durch die Industrialisierung hervorgerufene Entwicklung jener Zeit. Zahlreiche herrliche Villen untermauern diesen Eindruck.
  • Das Technische Museum: Es ist in der Kulturfabrik untergebracht und veranschaulicht an zahlreichen Exponaten die Geschichte der Bandweberei, welche wesentlich zur Entwicklung der Stadt beigetragen hat.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben