Gärtner Heilsbronn Vermittlung

0157 9249 9226

Die Stadt Heilsbronn gehört zum Landkreis Ansbach in Mittelfranken und hat eine Einwohnerzahl von etwas unter 10.000 die sich auf 19 Ortsteile aufteilt. Sie liegt in der Nähe des Flughafen Nürnberg und des neuen fränkischen Seenland.

Stadtgeschichte

Die Geschichte der Stadt startet laut Legende im 8 Jahrhundert als der Grundherr Hahold einen Jagdunfall erlitt und im Wald aus einer Quelle drank die ihn genesen lies, daraufhin gründete er den Ort Haholdesbrunn. In 1132 wurde das Zisterzienserkloster Heilsbronn gegründet. 1791 gehörte Heilsbronn zu Preußen und 1806 dann zu Bayern.

1932 feierte man 800 Jahre Heilsbronn.

Kloster Heilsbronn:

Die Gründung des Klosters hängt eng mit der Gründung der Stadt zusammen. Im Münster des Klosters wurden zwischen 1297 und 1625 die Überreste der fränkischen Hohenzollern niedergelegt. Hier liegen 41 Mitglieder begraben. Die einstige Quelle gibt es auch noch und sie entspringt inmitten des Münsters.

Der heutige noch impostante Katharinenturm wurde auf den Grundmauern der Katharinenkirche in 1770 erbaut. Heute befindet sich hier das Musikinstrumentenmuseum und die Heimatstuben.

Das Kloster hauste nicht selten den deutschen Kaiser und erhielt zum Dank Ländereien wie. z.B. Weinberge im Mainspessart.

Im Konventhaus befindet sich ein Museum das die Geschichte der Stadt vom Kloster zur Stadt aufzeigt.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Calla: Auch die Calla gehört zu den beliebten Blumen bei einer Trauerfeier. Mit Ihrer edlen und eleganten Form verkörpert sie die Schönheit und Unsterblichkeit.

Gedenkstätten: 

Auf dem städtischen Friedhof steht die Kriegsgräberstätte für die Gefallenen des zweiten Weltkrieges.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben