Gärtner Hermsdorf Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait Hermsdorf

Die im Landkreis Saale-Holzland gelegene Stat Hermsdorf ist etwa 20 km von Jena und Gera entfernt. Sie hat etwa 8.000 Einwohner unst wurde erstmals 1173 erwähnt. Damals hat Kaiser Friedrich in einer Herberge des Standplatzes des späteren Gasthof "Zum schwarzen Bär" den König von Böhmen entwürdigt. Der Gasthof wurde auf den Grundmauern der einstigen Herberge im Jahr 1664 gebaut und ist dort bis heute zu finden.

1969 erhielt der Ort Hermsdorf ie Statrechte.

Partnerschaften:

Hermsdorf unterhält Städtepartnerschaften mit:

  • Lahnstein in Rheinland Pfalz
  • Grünstadt in Rheinland Pfalz

 

St. Salvador:

Um 1150 wurde eine Kirche in Hermsdorf errichtet die allerdings nach mehrmaligen Erweiterungen nicht mehr ausreichend war und auf ihren Grundfesten errichtete man in 1732 die heutige St. Salvador-Kirche. Die 3 Glocken, das große Kreuz und wahrscheinlich auch die Turmuhr wurden von der alten Kirche in die neue übernommen.

Die Kirche steht unter Denkmalschutz und wegen der guten Akustik finden in der Kirche immer wieder Konzerte statt besonders in der Adventszeit.

Die Kirche ist evangelisch-lutherisch aber wegen der Flüchtlingsströme und dem Zuzug von römisch-katholischen wird sie auch von dessen Gemeinde genutzt.

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.

Die richtige Grabbepflanzung im Frühling oder Sommer kann das Leben des Verstorbenen nochmal zum Blühen bringen.

Calla: Auch die Calla gehört zu den beliebten Blumen bei einer Trauerfeier. Mit Ihrer edlen und eleganten Form verkörpert sie die Schönheit und Unsterblichkeit.

Friedhöfe in Hermsdorf:

  • Friedhof Hermsdorf
  • Friedhof an der Geraer Straße

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben