Gärtner Hessisch Lichtenau Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die Kleinstadt Hessisch Lichtenau liegt im Norden Hessens und hat etwa 12.400 Einwohner (Stand 2019). Aufgegliedert ist sie in die Kernstadt, sowie 12 weitere Stadtteile. Sie liegt etwa 20 km südöstlich von der Großsstadt Kassel. Durch Hessisch Lichtenau fließt der Fluss Losse, der ein rechter Zufluss der Fulda ist.

Bis in das Jahr 1889 war der Name der Stadt "Lichtenau". Da sich die Verwechslungen mit namensgleichen Orten mit der Zeit häuften, wurde per Dekret entschieden, die Stadt "Hessisch Lichtenau" zu nennen. Die 12 zugehörigen Ortsteile waren bis zu den hessischen Gebietsreformen eigenstänig, wurden im Zuge dessen jedoch mit Lichtenau zusammengeschlossen.

"Frau Holle"-Stadt

Hessisch Lichtenau liegt auf der Deutschen Märchenstraße, welche im hessischen Hanau beginnt und in Bremen endet, und die Lebensstationen der Brüder Grimm nachzeichnet. Mit Hessisch Lichtenau wird das Märchen "Frau Holle" in Verbindung gebracht. Dieser Verbindung verleiht die Stadt Ausdruck durch:

  • Das Holleum: Hierbei handelt es sich um ein interaktives "Frau Holle"-Museum, welches die vier Welten der Frau Holle behandelt.
  • Der Frau-Holle-Rundweg: Besuch in Crailsheim in Crailsheimer können sich auf eigene Faust auf den Weg begehen oder an der 2-stündigen Führung teilnehmen. Der Weg führt an 12 Stationen vorbei, welche die Verbindung zwischen der Märchengestalt und der Stadt aufzeigen.
  • Der Frau-Holle-Park, das Frau-Holle-Land sowie der Grimmsteig

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.  

Narzissen: Als klassische Frühlingsblume steht die Narzisse für die Überwindung des Todes und den Glauben an das ewige Leben. Mit ihrer Leuchtkraft spendet sie Hoffnung und Kraft.  

Sehenswürdigkeiten

Zahlreiche historische Gebäude sind zwar den spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Stadtbränden zum Opfer gefallen. Dennoch verfügt die Stadt noch über einige sehenswerte ältere Bauwerke:

  • Die evangelische Pfarrkirche: Sie wurde im 14. Jh. im Stil der Gotik errichtet
  • Das Rathaus: Das 1656 errichtetet Bauwerk wurde 1656 errichtet und ist das Wahrzeichen von Hessisch Lichtenau
  • Die Marienkapelle: Sie wurde um 1400 erbaut und seitdem mehrmals ausgebessert und renoviert
  • Klosterkirche Reichenbach: Hierbei handelt es sich um die älteste Niederlassung des Deutschen Ordens.
  • Die Lenoir-Stiftung: Es besteht u.a. aus drei Hauptgebäuden sowie aus einem Mausoleum der Familie des Mäzens.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben