Gärtner Hungen Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtbild

Die Stadt Hungen liegt in der Mitte Hessens und hat etwa 12.600 Einwohner (Stand 2019). Sie ist in 12 Stadtteile aufgeteilt und liegt ca. 20 km südöstlich von der Universitätsstadt Gießen.

Hungen ist auch unter dem Namen "Schäferstadt" bekannt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Stadt bereits seit mehreren Jahrhunderten in der Schäferei tätig und heutzutage die einzige hessische Gemeinde ist, die einen Schäfer auf hauptamtlicher Basis beschäftigt.

Aus diesem Grund wird jedes zweite Jahr ein "Schäferfest" ausgerichtet. Diese Tradition begann im Jahr 1922 und wird nun seit 100 Jahren fortgeführt. Das Schäferfest wird mit einem "Schäferlauf" eröffnet, wobei die Schäfer gemeinsam mit ihren Hunden ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Die Bewertung des Laufes erfolgt anhand der Kriterien Fleiß, Gehorsam und Selbstständigkeit.

Neben dem Schäferfest ist die Schäferei auch heute noch ein touristischer Markenkern der Stadt. Interessierte Besucher können "Auf Schäfers Spuren" eine Wanderung um die Stadt unternehmen, die Käsescheune besichtigen oder in der "Schäferwagenherberge" übernachten.

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.  

Vergissmeinnicht: Wie der Name schon sagt steht das Vergissmeinnicht für den Abschied von einem geliebten Menschen, doch auch für die Erinnerung und die Treue, die man sich ewig hält.  

Sehenswürdigkeiten

Auch abseits der Schäferkultur hat die Stadt, welche urkundlich erstmals im Jahre 782 erwähnt wurde, einige sehenswerte historische Bauten zu bieten. Exemplarisch seien genannt:

  • Die Evangelische Stadtkirche: Das hessische Kulturdenkmal ist das älteste Gebäude der Stadt. Einige Gebäudeteile stammen noch aus dem 12./13. Jahrhundert (Turm), andere aus dem 16. Jahrhundert. Folglich werden auch verschiedene Baustile vereint wie Romanik und Renaissance.
  • Das Schloss: Der heutige Bau wurde in der Mitte des 15. Jh. errichtet.
  • Ehemaliges Kreisamtsgebäude: Hierbei handelt es sich um einen Fachwerkbau, welcher vermutlich im 18. Jh. gebaut wurde.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben