Gärtner Ilsenburg (Harz) Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtbild

Die Stadt Ilsenburg ist dem Lankreis Harz zugehörig und liegt an der Ilse. Sie setzt sich aus vier Stadtteilen zusammen, in welchen die 10.000 Einwohner leben. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 62,97 km² und befindet sich am Nationalpark Harz. Südwestlich von dort befindet sich ie Paternosterklippe sowie die Bäumlersklippe. In Ilsenburg befinden sich zwei Klosteranlagen. Eine davon liegt in Ilsenburg selbst und die andere im Ortsteil Drübeck. Beide Klöster gehören zum Harzer Klosterwanderweg.

1545 kam es zur Errichtunge einer Eisenhütte. Diese besaß zwei Hochöfen und wurde vom Zaren Peter I im Jahr 1697 besichtigt. Die Stadt erlangte vor allem durch ihre produktion von Ofenplatten an Bekanntheit. Die Stadtrecht wurden Ilsenburg 1959 zugeschrieben und 2007 erhielt sie den Namenszusatz "Harz".

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Vergissmeinnicht: Wie der Name schon sagt steht das Vergissmeinnicht für den Abschied von einem geliebten Menschen, doch auch für die Erinnerung und die Treue, die man sich ewig hält.  

Konfessionen

Die Marienkirche aus dem 12. Jahrhundert gehört heute zur evangelischen Kirchengemeinde Ilsenburg. Die katholische St. Benedikt Kirche wurde in 1934/35 erbaut und ist die westlichste Kirche des Bistums Magdeburg.

Die ehemalige Neuapostolische Gemeinde ging auf das Jahr 1865 zurück und war bis zur ihrer Schließung in 2017 die älteste Neuapostolische Kirchengemeinde in Mitteldeutschland.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören unter anderem:

  • Kloster Drübeck – die ehemalige Benediktinerabtei ist heute eine Tagungsstätte der ev. Kirche in Mitteldeutschland.
  • Kloster Ilsenburg – die Anlage und ehemalige Benediktinerabtei stammt aus dem 11. Jahrhundert und gehört seit 1974 der Stadt.
  • Schloss Ilsenburg – das Schloss blickt auf eine lange Geschichte zurück, hat sein heutiges Ansehen aber im 19. Jahrhundert bekommen. Es ist im Neoromanik Stil errichtet.
  • Froschfelsen – es handelt sich hierbei um eine Formation von Granitfelsen in Form eines Frosches.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben