Gärtner Kalbe (Milde) Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait Kalbe (Milde)

Die in Sachsen-Anhalt gelegene Einheistgemeinde Kalbe (Milde) hat etwa 7.600 Einwohner (Stand 2019) und setzt sich aus 16 Ortsteilen zusammen. Die Kleinstadt ist dem Landkreis Altmarkkreis Selzwedel zugehörig und ist etwa 60 km von der Autostadt Wolfsburg entfernt.

Museen

  • Burg- und Heimatmuseum „Altes Wachhaus“: Das Museum informiert über die Ortsgeschichte und veranschaulicht diese anhand zahlreicher Exponate wie Steinwerkzeuge, Dokumente und Urnen. Ein Themenschwerpunkt ist auch der Zweite Weltkrieg mit dem Gefangenenlager und dem Längstwellensender "Goliath". Letzterer war 1943-1945 bei Calbe im Einsatz und war wohl mit 1000 Kilowatt Sendeleistung der weltweit stärkste Sender jener Zeit. Nach Kriegsende wurde er in die Sowjetunion abtransportiert. Er ist bis heute in Russland in Betrieb.
  • Langobardenwerkstatt in Zethlingen: Hierbei handelt es sich um den Nachbau einer alten germanischen Siedlung, wie sie wohl vor ca. 2000 Jahren ausgesehen haben mag. Besuch in Crailsheim in Crailsheimer erfahren, wie unsere Vorfahren Brot gebacken haben oder Keramik hergestellt und mit Textilien gearbeitet haben.

Weitere Sehenswürdigkeiten

  • Burg Kalbe: Hierbei handelt es sich um die Ruine einer ehemaligen Wasserburg, welche zwischen 900 und 1000 n. Chr. entstanden war. Erhalten sind noch bauliche Reste der einstigen Kapelle, des Wohnhauses und eines Tores.
  • St.-Nicolai-Kirche: Die romanische Basilika wurde um 1170 errichtet und im 18. Jahrhundert teilweise barockisiert. Zu ihr gehören historische Grabsteine und Epitaphien.

Blumen sind Botschafter unserer Gefühle. Mit Ihnen spenden wir Trost und zeigen unsere Trauer und Anteilnahme.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Nelke: Auch die Nelke ist eine beliebte Blume für Trauerfeiern. In weißer Farbe ist sie

Friedhöfe in Kalbe (Milde)

Wir bieten eine kostenfreie Aufstellung des Grabsteins in Kalbe (Milde) an.

Folgende kommunalen Friedhöfe befinden sich in Kalbe:

  • Friedhof Kalbe (Milde)
  • Friedhof Butterhorst
  • Friedhof Brüchau
  • Friedhof Faulenhorst
  • Friedhof Jemmeritz
  • Friedhof Mösenthin
  • Friedhof Sallenthin
  • Friedhof Winkelstedt

Folgende kirchlichen Friedhöfe befinden sich in der Einheitsgemeinde Kalbe:

  • Friedhof Altmersleben
  • Friedhof Badel
  • Friedhof Beese
  • Friedhof Brunau
  • Friedhof Bühne
  • Friedhof Cheinitz
  • Friedhof Dolchau
  • Friedhof Güssefeld
  • Friedhof Hagenau
  • Friedhof Jeetze
  • Friedhof Jeggeleben
  • Friedhof Kahrstedt
  • Friedhof Kakerbeck
  • Friedhofe Karritz
  • Friedhof Engersen
  • Friedhof Klein Engersen
  • Friedhof Mehrin
  • Friedhof Neuendorf a. D.
  • Friedhof Packebusch
  • Friedhof Plathe
  • Friedhof Siepe
  • Friedhof Thüritz
  • Friedhof Vienau
  • Friedhof Vietzen
  • Friedhof Wernstedt
  • Friedhof Wustrewe
  • Friedhof Zethlingen
  • Friedhof Zierau

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben