Gärtner Klötze Vermittlung

0157 9249 9226

Die Stadt Klötze gehört zum Altmarkkreis Salzwedel und hat etwas unter 10.000 Einwohner. Sie wurde schon in 1311 erstmals erwähnt und in 1846 erhielt sie das Stadtrecht. Die Stadt in ihrer heutigen Form besteht so seit 2010 als verschiedene umliegende Gemeinden eingemeindet wurden. Seit 2005 unterhält Klötze eine Partnerschaft mit Milomlyn in Polen.

Natur pur:

2002 wurde Klötze zum staatlich anerkannten Erholungsort. Die schöne Landschaft kann man auf verschiedenen Rad- und Wanderwegen erkunden, wie z.B. einen Bienenlehrpfad oder eine Wildschweintour. Zudem gibt es Reiwege die mit dem Projekt „Sternreiten in der Altmark“ erfasst und beschildert wurden. Der daraus resultierende Reitatlas umfasst eine Strecke von 1.300 Kilometern.

Konfessionen:

In Klötze ist die Mehrheit dem evangelischem Glauben zugekehrt. Es gab nach einer Zählung in 2011 nur 2% katholische Bürger. Die meisten der Ortsteile haben ihre eigene evangelische Kirche. In Klötze selber findet man die Ägidius Kirche aus dem Jahr 1759. Sie ist im Fachwerkstil erbaut.

Am Kapellenberg steht die Kirche St. Joseph die seit 1930 den katholischen Bürgern zur Anbetung dient.

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.

Calla: Auch die Calla gehört zu den beliebten Blumen bei einer Trauerfeier. Mit Ihrer edlen und eleganten Form verkörpert sie die Schönheit und Unsterblichkeit.

Arche Noah:

Am Ortsrand findet man die „Arche Noah“ einen kleinen Tierpark mit einer Fläche von 1,75 Hektar. Er wurde in 1964 angelegt. Heute gibt es hier auch ein Streichelgehege mit verschiedenen Ziegenarten das besonderes bei den kleinen Besuch in Crailsheim in Crailsheimern begehrt ist. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben