Klötze ist dem Altmarkkreis Salzwedel zugehörig und hat weniger als 10.000 Einwohner. Die Stadt wurde bereits 1311 erstmals erwähnt und erhielt 1846 das Stadtrecht. In seiner heutigen Form besteht Klätze seit 2010, als verschiedene umliegendem Gemeinden eingegliedert wurden. Seit dem Jahr 2005 pflegt Klötze eine Partnerschaft mit Milomyln in Polen.
Klötze wurde 2002 zum staatlich anerkannten Erholungsort ernannt. Auf unterschiedlichen Rad- und Wanderwegen kann die Stadt erkundet werden. Außerdem gibt es Reitwege, die mit dem Projekt "Sternreiten ind er Altmark" beschildert wurden. Die Reitstrecke umfasst etwa 1.300 km.
Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.
Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.
Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.
Vergissmeinnicht: Wie der Name schon sagt steht das Vergissmeinnicht für den Abschied von einem geliebten Menschen, doch auch für die Erinnerung und die Treue, die man sich ewig hält.
In Klötze ist die Mehrheit dem evangelischem Glauben zugekehrt. Es gab nach einer Zählung in 2011 nur 2% katholische Bürger. Die meisten der Ortsteile haben ihre eigene evangelische Kirche. In Klötze selber findet man die Ägidius Kirche aus dem Jahr 1759. Sie ist im Fachwerkstil erbaut.
Am Kapellenberg steht die Kirche St. Joseph die seit 1930 den katholischen Bürgern zur Anbetung dient.
Am Ortsrand findet man die „Arche Noah“ einen kleinen Tierpark mit einer Fläche von 1,75 Hektar. Er wurde in 1964 angelegt. Heute gibt es hier auch ein Streichelgehege mit verschiedenen Ziegenarten das besonderes bei den kleinen Besuch in Crailsheim in Crailsheimern begehrt ist. Der Eintritt ist frei.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?