Gärtner Könnern Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait Könnern

Die Kleinstadt liegt im Salzlandkreis, zählt etwa 8.300 Einwohner und setzt sich aus 30 Ortsteilen zusammen. In der Westseite der Stadt fließt die Saale und im Osten die Fuhne. Bis 1911 wurde die Stadt "Connern" genannt und wurde dann in das heutige "Könnern" abgendert. In er Stadt gibt es eine evangelische und eine neuapostolische Glaubensgemeinschaft.

Könnern gehört zu Beginn zum Erzstift Magdeburg. Ab 1680 kam es zum brandenburg-preußischen Herzogturm Magdeburg und danach, 1807 bis 1813 unter französischer Besatzung ging es über an das Königreich Westphalen. Anschließend wechselte die Stadt 1952 zum Kreis Berburg un 2007 letztendlich zum Salzlandkreis. Bereits 961 wurde die Stadt in Bezug auf die Erbauung einer Burg genannt. Nach dem Ende des Dreißigjährigen Kriegs wurde die Burg zum Wasserschloss und steht seit 2010 in Privatbesitz.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeitengehören:

  • Das im Neorenaissancesti erbaute Schloss Piesdorf.
  • Das Gutshaus mit Park aus dem 12. Jahrhundert im Ortsteil Beesenlaublingen.  
  • Das in 1671 für Bernhard Friedrich von Krosigk erbaute Schloss Poplitz.
  • Gutshaus Beesedau, das in 1707 von Vollrath Leberecht von Krosigk-Sandersleben erbaut wurde

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Tulpen: Die farbenfrohen Frühlingsblumen werden auch gerne bei Beisetzungen verwendet, da sie mit ihrer Strahlkraft das Glück und die Lebendigkeit über den Tod hinaus verkörpern.  

Friedhofswesen Könnern

Die Stadt verwaltet die Friedhöfe in Könnern:

  • alter Friedhof Könnern
  • neuer Friedhof Könnern

und in den Stadtteilen:

  • Golbitz
  • Trebnitz
  • Bebitz
  • Lebendorf
  • Strenznaundorf
  • Belleben
  • Piesdorf
  • Beesedau
  • Beesenlaubingen
  • Hohenedlau
  • Kirchedlau
  • Ilbersdorf
  • Pfitzdorf
  • Cörmigk
  • Gerlebogk

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben