Krumbach ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Günzburg und bietet derzeit circa 13.500 Menschen einen Wohnort. Außerdem ist die Stadt in 10 Gemindeteile untergliedert. Das erste mal hörte man 1156 den Namen der Stadt und sie erhielt 1370 das MArktrecht. Es wechselte mehrmals den Besitzer und wurde schließlich bayerisch. 1895 wurde Krumbach als Stadt anerkannt.
Das Rathaus ist ein Fachwerkbau aus dem Jahr 1679. Es wurde als Mittelpunkt der Stadt errichtet, alle Straßen des ehemaligen Krumbaches liefen auf das Rathaus zu. Trotz mehrmaligen Renovierungen wurde es für die Stadtverwaltung zu klein und beherbergt heute nur die Touristeninformation, der Rest der Räume besteht aus Lagerräumen.
Das Krumbacher Schloss ist ein dreigeschossiger Renaissancebau aus dem Jahr 1530. Von 1816 bis 1838 war hier die Schule untergebracht, daraufhin das Landgericht Krumbach das in das Landratsamt Krumbach überging. Im Jahr 1975 gibt es im Schloss die Jospeh-Bernhart Fachakademie für Sozialpädagogik.
Im sogenannten Landauer Haus das in 1799 als Judenhaus erbaut wurde, findet man die Trachtenberatungsstelle von Schwaben.
Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.
Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.
Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.
Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?