Gärtner Kuppenheim Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait Kuppenheim

Kuppenheim ist dem Regierungsbezirk Karlsruhe und dem Landkreis Rastatt zugehörig. Die Einwohnerzahl beträgt etwa mehr als 8370 Menschen (Stand 2020), die sich auf einer Fläche von 18,08 km² verteilen. Kuppenheim setzt sich aus der Kernstadt und dem Stadtteil Oberndorf zusammen. DIeser wurde im Jahr 1971 mit der Stadt zusammengeschlossen. Die Stadt liegt außerdem am Eingang des Murgtals im Norschwarzwald. Daher wird sie auch als "Tor zum Murgtal" bezeichnet. Gleichzeitig ist sie auch bekannt als "Knöpflestadt", was seinen Ursprung in einer Sage aus dem Dreißigjährigen Krieg hat. Als Knöpfle wird eine spezielle Spätzle-Art bezeichnet.

Geschichtliche Daten

Urkundlich erwähnt wurde die Stadt 1095. Jedoch ist davon auszugehen, dass es bereits zur Römerzeit Ansiedlungen in diesem Gebiet gab. In den 1920 Jahren sindd viele Einwohner Kuppenheims aufgrund der problematischen wirtschaftlichen Lage nach Amerika ausgewandert. DArunter auch Bernard Kuppenheimer, der die Textilfirma Kuppenheimer & Co gründete. Diese gin 1997 an Men´s Wearhouse über. 1950 erhielt die Stadt das Stadtrecht und unterhält seit 1986 eine Partnerschaft mit der französischen Stadt Raon-l´Étape und seit 2001 mit der italienischen Stadt Filottrano.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwendet.

Sehenswürdigkeiten

  • Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört das alte Rathaus aus dem 18. Jahrhundert und die Stadtmauer, welche die Altstadt umschließt.
  • Die St. Sebastian Stadtkirche stammt aus dem Jahr 1905 und ist im neugotischen Stil von Johannes Schroth erbaut worden.
  • Auch der jüdische Friedhof ist einen Besuch wert. Schon im 15. Jahrhundert gab es jüdische Bürger in der Stadt. Der Friedhof wurde erstmals in 1694 erwähnt und hier wurden Juden aus der ganzen Region beerdigt. Während des 2. Weltkrieg wurden viele Grabsteine umgeworfen oder zerstört. Hier sind Führungen möglich.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben