Gärtner Laubach Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Laubach liegt in der Mitte Hessens und hat etwa 9.600 Einwohner (Stand 2019). Die Kleinstadt setzt sich aus neun Stadtteilen zusammen und befindet sich ca 20 km von der Universitätsstadt Gießen entfernt. Die Wetter, ein Zufluss der Nidda, fliest durch die Stadt.

Museen

  • Museum Fridericianum: Das Museum ist in einem Gebäude neben dem Rathaus von Laubach untergebracht, welches früher als Jagdschloss fungierte. Es informiert über die Regionalgeschichte mit Schwerpunkten auf Schul- und Kirchengeschichte sowie industrielle und handwerkliche Arbeit. Zudem werden historische Vereinigungen, traditionellen Feste sowie Laubacher Künstler vorgestellt.
  • Puppenstuben-Museum: Neugierige Besuch in Crailsheim in Crailsheimer finden in dem kleinen Spezialmuseum allerlei historisch wertvolle Puppen und Puppenstuben. Es handelt sich um die Sammlung von Prinzessin Monika von Hannover, welche in Laubach geboren wurde.

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen.

Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.  

Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.

Nelke: Auch die Nelke ist eine beliebte Blume für Trauerfeiern. In weißer Farbe ist sie Ausdruck von Hoffnung, rosa Nelken stehen für Freundschaft und rote für die Liebe. Gelbe Nelken sind ungeeignet, da sie für Missgunst stehen.

Schloss Lauterbach

Die Ursprünge des Schlosses gehen auf das 13. Jh. zurück. Die damalige Burg wurde im 16. und 18. Jh. zum heutigen Schloss umgebaut, umgeben eines im Stile eines englischen Gartens angelegten Parks.

Das Schloss beherbergt eine 1555 gegründete Bibliothek, welche heute über einen Bestand von mehr als 120.000 Titeln verfügt und somit die größte privatgeführte Bibliothek Europas ist. Aus diesem Grunde ist die Bibliothek auch eingetragen im Verzeichnis national wertvoller Kulturgüter.

Die Räumlichkeiten des Schlosses werden heute gerne für diverse Feste, Kulturveranstaltungen und Seminare genutzt. Zudem sollen seit neuestem auch wieder museale Führungen durch die historischen Räume angeboten werden.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben