Die in Hessen gelegene Kleinstadt Linden hat rund 13.000 Einwohner (Stand 2019). Sie setzt sich aus den beiden Stadtteilen Groß-Linden und Leihgestern zusammen, welche im Jahr 1977 durch die hessische Gebietsreform zusammengeschlossen wurden. Nördlich von Linden liegt die Universitätsstadt Gießen.
Eine urkundliche Erwähnung von Groß-Linden fand im Jahr 790 statt und von Leihgestern im Jahr 802. Archäologischen Ausgrabungen zufolge lassen jedoch vermuten, dass die Siedlungsgeschichte der heutigen Stadt um einiges älter ist. Gefunden wurden unter anderem Hügelgräber, die sich bereits auf das 2. Jahrtausend vor Christus zurückführen lassen.
Mehrere Jahrhunderte breiteten sich die Ortschaften der nicht über die Stadtgrenze hinaus aus. Dies änderte sich jedoch im 18. Jahrhundert, nachdem der Stadt das Marktrecht mit allen zugehörigen Privilegien vor allem für die Wirtschaft zugeschrieben wurde, und sich zahlreiche Handwerke ansiedelten. Diese für die Stadt positive Entwicklung setzte sich auch im 19. Jahrhundert fort, und erfolgte durch die einsetzende Industrialisierung mit mehr Geschwindigkeit. Vor allem der Bau einer Eisenbahnstrecke lockte eine Vielzahl an Menschen an, die im neuen Braunsteinbergwerk nach Arbeit suchten.
Wo die Worte fehlen, können Blumen unser Herz öffnen und sprechen lassen.
Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.
Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.
Efeu: Der Efeu stand schon im frühen Christentum für das ewige Leben und die Überwindung des Todes. In seiner Kraft, die alles vereint und um umranken kann, steht er auch für ewige Liebe und Treue.
Die langjährige Geschichte des Ortes hat dem heutigen Stadtbild zahlreiche historische Bauwerke hinterlassen. Dazu gehören u.a. die vielen Fachwerkgebäude aus unterschiedlichsten Epochen. Außerdem seien folgende Einzelbauten noch erwähnt:
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?