Lübz ist dem Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern zugehörig und liegt an der Müritz-Elde-Wasserstraße. Sie ist zudem der Sitz des Amtes Eldenburg Lübz und ist als Grundzentrum ausgewiesen.
Auf dem Wappen der Stadt ist ein golden gekrönter schwarzer Stierkopf mit aufgerissenem roten Maul, silbernen Zähnen, ausgeschlagener roter Zunge zu sehen, dessen Halsfell in sieben Spitzen abgerissen ist. Der Stier hat zudem silberne Hörner, die beide einen roten Stern tragen. Dieses Wappen wurde vom Großzerzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin im Jahr 1858 festgelegt. Es wurde 1992 neu gezeichnet und in der Wappenrolle von Mecklenburg-Vorpommern registriert.
So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.
Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.
Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.
Gerbera: Mit ihrer positiven Ausstrahlung steht die Gerbera für Hoffnung und Zuversicht. Gerade in dunklen Stunden kann sie trösten und Mut spenden.
Kirchen
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?