Gärtner Meßkirch Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait Meßkirch

Die in Baden-Württemberg gelegene Kleinstadt zählt eetwa 8.400 Einwohner. Sie liegt im Landkreis Sigmaringen und ist nur 15 km in südwestlicher Richtung von der Kreisstadt Sigmaringen entfernt.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Lilie: Die Lilie gehört zu den klassischen Trauerblumen. Sie verkörpert Reinheit und Eleganz. Sie ist das Symbol für Hoffnung, Tod und ewiges Leben.

Freizeit und Sehenswertes

Zu den sehenswerten Bauwerken in der Altstadt zählen die Fachwerkhäuser und das historische Rathaus, das 1899 im Stil des Historismus erbaut wurde. Seine rötlich-braune Fassade aus Maulbronner Sandstein wurde im 21. Jahrhundert restauriert. 

Einer der prägendsten Einzelbauten im Stadtbild ist die katholische Stadtpfarrkirche Sankt Martin, ein spätgotischer Neubau am Ort einer ersten Kirche aus dem 8. Jahrhundert. St. Martin wurde im 18. Jahrhundert zu einer Barockkirche umgestaltet. Zu ihrer Ausstattung zählt das bekannte Dreikönigsbild des Meisters von Meßkirch, das der namentlich nicht bekannte Meister wahrscheinlich um das Jahr 1535 malte. 

Ebenso prominent in der Silhouette von Meßkirch wie St. Martin ist Schloss Meßkirch. Der vierflügelige Renaissancebau stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. In der Remise des Schlosses befindet sich seit 1999 das Oldtimer-Museum mit historischen Automobilen und Motorrädern. Auch das Martin-Heidegger-Museum ist im Schloss – in dessen Ostflügel – untergebracht. Der berühmte Philosoph wurde 1889 in Meßkirch als Sohn des Mesners von St. Martin geboren. Die Ausstellung beleuchtet Leben und Werk des Philosophen. Zudem werden im Schloss auch Heidegger-Seminare abgehalten. Seinem Wunsch entsprechend wurde Martin Heidegger, der 1976 verstarb, in Meßkirch beigesetzt.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben