Gärtner Nideggen

0157 9249 9226

Stadtportrait

Nideggen setzt sich aus neun Stadtteilen zusammen, auf die sich etwa 10.000 Einwohner verteilen. Sie ist dem Regierunsbezirk Köln zugehörig, im Landkreis Düren am Nationalpark Eifel in der Rureifel.

Sehenswertes

Das Dürener Tor und die Burg Nideggen sind die Wahrzeichen der Stadt. Die Burg hatte den Ruf, uneinnehmbar zu sein. Sie befindet sich auf einem Felssporn in einer Höhe von 330 Metern über dem NHN. Dort findet man auch das einzige Burgmuseum im Rheinland.

An der Z'ufahrt zu Burg befindet sich die St.Johannes Baptist Pfarrkirche. Im Jahr 1177 wurde sie errichtet und unterstand bis 1794 em Orden der Seelsorger. Aufgrun von Blitzschäden und Kriegsschäden wurde sie immer wieder neu aufgebaut.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.  

Veilchen: Das Veilchen ist Zeichen der Demut, Zurückhaltung und Bescheidenheit. Es drückt stille Trauer aus, die sich nicht aufdrängt.

Geschichte

Nideggen taucht erstmals in 1184 namentlich auf in Verbindung mit dem Bau der Trutzfeste Nideggen, der heutigen Burg Nideggen. Um 1313 wurde der Ortschaft um die Burg das Stadtrecht verliehen und die Ortschaft ausgebaut. Sie erhielt eine Stadtbefestigung und 4 Tore.

Um 1340 wurde ein Kollegiatstift zu Ehren von der Heiligen Christina von Stommeln gegründet, das im 15. Jahrhundert an einen Ritterorden überging. Der Ritterorden war im 18. Jahrhundert der bedeutendste des Kurfürstentum Bayern.

Im 18. Jahrhundert verlor Nideggen das Stadtrecht und bekam es in 1926 wieder.

Im 2. Weltkrieg wurde Nideggen fast völlig zerstört und musste mühsam wieder aufbebaut werden. Auch Denkmäler wie die Burganlage, das Zülpicher Tor und die St. Johannes Baptist Kirche mussten restauriert werden.

Nideggen Friedhöfe

Die Stadt verwaltet die folgenden Friedhöfe in den Ortsteilen:

  • Nideggen, Rather Straße
  • Nideggen, Kirchgasse
  • Abenden
  • Berg
  • Embken
  • Schmidt
  • Wollersheim
  • Muldenau
Grabarten
  • Erdreihengrabstätte
  • Erdwahlgrabstätte
  • Urnenreihengrabstätte
  • Urnenwahlgrabstätte
  • Anonyme Erdbestattung
  • Anonyme Urnenbestattungg Friedwiese (mit/ohne Namensschild)

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben