Oberlungwitz ist eine Kleinstadt im Osten des Landkreises Zwickau in Sachsen, die als Zentrum der Strumpfindustrie an Bedeutung gewann. Der Sachsenring liegt zum Teil auf Oberlungwitzer Flur.
Oberlungwitz befindet sich im Erzgebirgsbecken im Tal des Lungwitzbachs. Im Süden des Orts liegt das Landschaftsschutzgebiet „Hirschgrund“.
Oberlungwitz wurde 1273 unter der Bezeichnung „Lunckwitz“ im Zusammenhang mit der Abspaltung des Ortsteiles Abtei (auch: Abteilungwitz) von Lungwitz (auch: Langenlungwitz) nach dem Kloster Grünhain erstmals urkundlich erwähnt. Seit dem 1. Januar 1890 sind die späteren Gemeinden Oberlungwitz und Abtei wieder miteinander vereint.
Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.
Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet den Hinterbliebenen Trost.
Auch mit einer pflegeleichten Grabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.
Vergissmeinnicht: Wie der Name schon sagt steht das Vergissmeinnicht für den Abschied von einem geliebten Menschen, doch auch für die Erinnerung und die Treue, die man sich ewig hält.
Ihre Blütezeit hatte die Oberlungwitzer Strumpf- und Strumpfmaschinenindustrie in den Jahren um 1830. Bereits damals galt Oberlungwitz als einer der wichtigsten Industriestandorte der Strumpfindustrie. Ihren Erfolg verdankte diese unter anderem zahlreichen maschinenbaulichen Erfindungen und Weiterentwicklungen, die es ermöglichten, die Produktion von sehr fein gewirkten Strümpfen zu rationalisieren. Diese Entwicklung lief über Rundstühle, Paget-Maschinen, Rundstrickmaschinen und Cottonmaschinen. Die Produktpalette in Oberlungwitz wurde ab 1842 neben der Herstellung von Strümpfen auf die Herstellung von Trikotagen und Handschuhen ausgeweitet. Eine Buchdruckerei gab es ab 1889 im Ort, ab 1893 eine Diamantschwarzfärberei.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?