Gärtner Olbernhau Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Olbernhau liegt im Erzgebirgskreis und zählt etwa 11.047 Einwohner (Stand 2020). Eine erstmalige Erwähnung der Kleinstadt fand 1434 statt. Die Statrechte erhielt sie jedoch erst 1902. Aufgrund der Lage der Stat im Tal der Flöha, wird sie auch als "Stadt der 7 Täler" bezeichnet. Zu diesen Tälern zählen:

  1. Flöhatal
  2. Schweinitztal
  3. Natzschungtal
  4. Bielatal
  5. Rungstocktal
  6. Bärenbachtal
  7. Dörfelbachtal.

Außerdem gehört Olbernhau zum Ring der Europäischen Schmiedestädte. Das Ziel dieser Verrinigung ist es, die regionale Vielfalt des Schmiedehandwerks und der Metallgestaltung in Europa zu unterstützen und zu fördern.

Zu den Wahrzeichen der Stadt zählen der Nussknacker, das Olbernhauser Reiterlein und die Pfefferkuchenfrau.

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.

Narzissen: Als klassische Frühlingsblume steht die Narzisse für die Überwindung des Todes und den Glauben an das ewige Leben. Mit ihrer Leuchtkraft spendet sie Hoffnung und Kraft.  

Olbernhau gedenkt:

Im Volkspark erinnert ein Denkmal an die Opfer des Faschismus, spezifisch an den Kommunisten Hugo Franz der im KZ-Neuengamme umkam. An ihn erinnert auch ein Gedenkstein an der Zöblitzer Strasse.

Auf dem Ortsfriedhof gedenkt man mit einem Grab- und Gedenkstein einem unbekannten KZ-Häftling

Mehrere Stolpersteine gedenken jüdischen Bürger die entweder ermordet wurden oder fliehen mussten.

Eine Stolperschwelle erinnert an 76 Patienten die in der Aktion T4 ermordet wurden.

Friedhöfe in Olbernhau:

Es gibt in Olbernhau 4 Friedhöfe die von der Stadt verwaltet werden und 5 kirchlich verwaltete. Der kleinste Friedhof ist am Hirschberg und besteht schon seit 1676. Der Friedhof in Rothentahl besteht schon seit 1851 und wurde 1891 erweitert. Der Friedhof Oberneuschönberg wurde 1661 angelegt zur gleichen Zeit wurde auch die Kriche eingeweiht.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben