Gärtner Osthofen Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Das in der Rheinlan-Pfalz gelegene Osthofen hat etwa 9.500 Einwohner (Stand 2019). Die Kleinstadt ist Sitz der Verbandsgemeinde Wonnegau, zu der weitee zehn Gemeinden gehören. Osthofen liegt nicht weit entfernt von Worms.

Sehenswürdigkeiten

  • Gedenkstätte KZ Osthofen: Die Dauerausstellung informiert über die Hintergründe des Arbeitslagers und stellt dabei einzelne Schicksale in den Mittelpunkt. Internationale Bekanntheit erlangte das KZ auch durch Anna Seghers Roman "Das siebte Kreuz", welcher 1944 zudem verfilmt wurde.
  • Heimatmuseum: Das Museum informiert über handwerkliche Tätigkeiten in früheren Zeiten und veranschaulicht diese anhand zahlreicher originaler Exponate. Zu den Höhenpunkten gehört wohl eine noch funktionstüchtige Dreschmaschine aus den 1950er Jahren. Viele Ausstellungsstücke stammen aus dem 19. Jh., der Zeit der Industrialisierung.
  • Bergkirche: Ihre heutige Gestalt erhielt sie im 19. Jahrhundert. An ihrer Stelle standen jedoch schon zahlreiche Vorgängerkirchen, die früheste wohl schon im 6. Jahrhundert. Der Bergfriedhof an der Kirche ist seit 1648 belegt und verfügt über einige alte Grabsteine.

Blumen bringen die Erinnerungen zum Blühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.

Bekannte Personen

  • Der Uhrenmacher Dietrich Gruen wurde 1847 in Osthofen geboren.  Er ist ein Pionier bei der Armband- und Taschenuhrenherstellung.
  • Der Bauingenieur Friedrich August von Pauli wurde 1802 in Osthofen geboren und wird als Pionier im Eisenbahnbrückenbau angesehen.
  • Georg Wande erblickte 1841 in Osthofen das Licht der Welt. Er ist "Vater" des weltweit bekannten Malzgetränks Ovomaltine.
  • Der in Osthofen wohnhafte Mountainbiker Karl Platt wurde zweimal Deutscher Meister im MTB-Marathon.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben