Gärtner Pasewalk Vermittlung

0157 9249 9226

Pasewalk – Stadtportrait

Allgemeine Stadtinformationen

Die mecklenburg-vorpommerische Stadt Pasewalk zählt rund 10.000 Einwohner (Stand: Dezember 2019). Zur Kernstadt gehören außerdem 4 Ortsteile. Pasewalk liegt im Osten des Bundeslandes mit einer Entfernung von etwa 15-20 km zur Grenze nach Polen.

Sehenswürdigkeiten

  • Pasewalker Stadtmuseum: Das Museum informiert über die Geschichte der Stadt und der Region und beginnt dabei mit der Ur- und Frühgeschichte vor etwa 7000 Jahren. Ein wichtiger Schwerpunkt der Sammlung sind auch die Werke des aus Pommern stammenden Künstlers Paul Holz.
  • Eisenbahnerlebniszentrum: Das Museum informiert zur Geschichte der Eisenbahn in der Region und veranschaulicht diese anhand zahlreicher Dampf- und Rangierlokomotiven und Reise- sowie Salonwagen.
  • Sankt-Nikolai-Kirche: Die älteste Kirche der Stadt wurde 1177 erstmals urkundlich erwähnt. Ihr heutiges Aussehen geht hauptsächlich auf Umbauarbeiten in den 1820er Jahren zurück.
  • Mittelalterliche Stadtbefestigung: Von der ehemaligen Stadtbefestigung sind sowohl Mauerabschnitte noch erhalten als auch zwei Türme und zwei Mauertore.

Bekannte Persönlichkeiten aus Pasewalk

  • Rainer Knaak: Der 1953 in Pasewalk geborene Schachspieler wurde 1973 Internationaler Meister und 1975 Großmeister sowie mehrfach DDR-Meister.
  • Hans-Georg Krage: Der Motorbootrennfahrer wurde 1928 in Pasewalk geboren. Er wurde mehrmals Deutscher Meister, Europa- und Weltmeister und stellte sogar in der Klasse OE im Jahre 1974 einen Weltrekord auf.
  • Kurt Radeke: Der 1924 in Pasewalk geborene Schauspieler spielte in zahlreichen bekannten Filmen und Serien (z.B. Polizeiruf 110) der DDR und nach der Wiedervereinigung der BRD mit.
  • Oskar Picht wurde 1871 in Pasewalk geboren und erfand die Blindenschreibmaschine.

Blumen bringen die Erinnerungen zum Blühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwende

Friedhof in Pasewalk

Der Friedhof in Pasewalk wird von der Evangelischen Kirchengemeinde St. Marien und St. Nikolai Pasewalk verwaltet. Auf ihm werden folgende Arten von Grabstätten angeboten:

  • Reihengrabstätten
  • Wahlgrabstätten
  • Urnenreihengrabstätten
  • Urnenwahlgrabstätten
  • Urnengrabstätten in einer Urnengemeinschaftsanlage

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben