Pasewalk liegt in Mecklenburg-Vorpommern und hat etwa 10.000 Einwohner (Stand 2019). Neben der Kernstat setzt sie sich aus weiteren vier Ortsteilen zusammen. Die Kleinstadt befindet sich im Osten des Bundeslandes und ist etwa 15-20 km von Polen entfernt.
Einen Besuch wert ist das Pasewalker Stadtmuseum. Dieses informiert über die Geschichte der Stadt und der Region und beginnt bei seiner Ausstellung mit er Ur- und Frühgeschichte vor etwa 7000 Jahren. Wichtiger Bestandteil der Sammlung sind ebenfalls die Werke von Künslter Paul Holz.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Eisenbahnerlebniszentrum. Dieses gibt Auskunft über die Geschichte der Eisenbahn der Region. Veranschaulicht wird dasd Ganze mithilfe zehlreicher Dampf- und Rangierlokomotiven, als auch Reise- und Salonwagen.
Die Sankt-Nikolai-Kircht ist die älteste Kirche der Stadt. Zu einer erstmaligen urkundlichen Erwähnung kam es 1177. Das heutige Aussehen ist auf die Umbauarbeiten in den 1820er Jahren zurückzuführen.
In der Stadt ist auch Teile der ehemaligen Stadtbefestigung zu sehen. So sind einige Mauerabschnitte, sowie zwei Türme und zwei Mauertore erhalten.
Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.
Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.
Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.
Nelke: Auch die Nelke ist eine beliebte Blume für Trauerfeiern. In weißer Farbe ist sie Ausdruck von Hoffnung, rosa Nelken stehen für Freundschaft und rote für die Liebe. Gelbe Nelken sind ungeeignet, da sie für Missgunst stehen.
Der Friedhof in Pasewalk wird von der Evangelischen Kirchengemeinde St. Marien und St. Nikolai Pasewalk verwaltet. Auf ihm werden folgende Arten von Grabstätten angeboten:
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?