Gärtner Pegau Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

IM Landkreis Leipzig, Freistaat Sachsen in Deutschland kann die Kleinstadt Pegau gefunden werden, welche Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Pegau ist.

Stadt im Wandel
In der reizvollen Auenlandschaft der Weißen Elster, etwa 20 Kilometer südwestlich von Leipzig, liegt die Kleinstadt Pegau. Neben zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Renaissance-Rathaus bietet sie für Aktivtouristen ideale Möglichkeiten. So können Radfahrer über die Neuseenlandroute von Pegau aus auf 100 Kilometern das Leipziger Land entdecken. Auch der Elsterradweg, der sich von Böhmen bis nach Halle/Saale erstreckt, führt über das Jahr zahlreiche Besucher in die malerische Kleinstadt. Durch die Bootsanlegestelle Pegauer Schützenplatz haben Wasserwanderer zudem die Möglichkeit, über den Neuseenland-Wasserkurs 1a über die Weiße Elster längs des Zwenkauer Sees bis in den Leipziger Stadthafen zu gelangen.
Dabei hätte diese positive Entwicklung der Stadt zum Tor des Leipziger Neuseenlandes fast nicht stattgefunden, denn ursprünglich sollte Pegau dem Braunkohletagebau weichen. Diese Pläne wurden jedoch glücklicherweise wieder verworfen. Heute ist Pegau durch aufwändige Sanierungen und die Anbindung an den Wassertourismus des Leipziger Neuseenlandes für Einheimische und Touristen reizvoller als je zuvor.

Attraktive Kleinstadt mit Herz und Historie
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Pegau im Jahr 1091 in Verbindung mit der Gründung des Pegauer Benediktinerklosters Klosters durch Wiprecht II, später Markgraf von Meißen und der Nieder-Lausitz. Eine wichtige Stellung mittelalterlicher Geschichtsschreibung nimmt die Stadt durch die Pegauer Annalen ein. Die Niederschrift „Annales Pegaviensis“ mit der „Vita Wiperti“ wurde im Jahr 1155 von einem Mönch des Klosters Pegau verfasst und gilt als wichtige mittelalterliche Chronik. Den Höhepunkt seiner Entwicklung erfuhr Pegau im 15. und 16. Jahrhundert durch seine florierenden Vieh- und Getreidemärkte. Der Dreißigjährige Krieg und verheerende Stadtbrände trafen die Stadt schwer und stoppten die vielversprechende Entwicklung zunächst. Auch die Napoleonischen Kriege (1806-1813) zogen die Stadt nach der Schlacht bei Großgörschen (2. Mai 1813) in Mitleidenschaft.
Im Jahr 1813 beherbergte das Wohnhaus des Kaufmanns Richter vor der Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 einige berühmte Persönlichkeiten: Kaiser Napoleon Bonaparte und seinen Widersacher, den russischen Zar Alexander I. Im sogenannten „Napoleonhaus“, in dem sich heute Stadtbibliothek und die Tourist-Info befinden, kann man sich auf die historischen Spuren der großen Herrscher begeben.

Der Todeines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl anGefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kannIhnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Narzissen:Als klassische Frühlingsblume steht die Narzisse für die Überwindung des Todes und den Glauben an das ewige Leben. Mit ihrer Leuchtkraft spendet sie Hoffnung und Kraft.

Kirchen

  • St. Laurentius Kirche
  • Sankt-Leonhardi-Kirche Pegau/Großstorkwitz
  • Evangelische Pfarrkirche
  • Kreuzkirche Kitzen

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben