Gärtner Penig Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die in Sachsen gelegene Stadt Penig hat etwa 8.700 Einwohner (Stand 2019) Die Stadt setzt sich aus der Kernstadt und 13 weiteren Ortsteilen zusammen, die dem Landkreis Mittelsachsen angehören. Ca. 10 km entfernt liegt Chemnitz.

Geschichte

Ersmals urkundlich erwähnt wurde Penig 1264. Allerdings gibt es über das Entstehungsjahr keine genauen Angaben.Der Ort wuchs mithilfe seiner günstigen Lage an der Handelsstraße von Halle nach Prag. Ersmals als Stadt bezeichnet wurde die Ortschaft im Jahr 1313.

Töpferinnen erlangen im 15. und 16. Jahrhundert einen hohen Bekanntheitsgrad. Das hängt damit zusammen, dass die künstlerische Qualität der Produkte sehr hoch war, und sogar exportiert wurden. Auch die Papierfabrik Penig wurde im 16. Jahrhundert gegründet. Diese Fabrik ist heute unter dem Namen "Schoeller Technocell GmbH & Co. KG tätig. Damit ist dieses Papierwerk die älteste Deutschlands, die immer noch tätig ist.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.  

Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.  

Sehenswürdigkeiten

Die langjährige Geschichte und die in vielen Jahrhunderten lebendige Wirtschaft hat dem heutigen Stadtbild zahlreiche historische Bauwerke hinterlassen. Exemplarisch seien genannt:

  • Das Rathaus: Hierbei handelt es sich um ein im Stil der Frührenaissance errichtetes Gebäude, dessen Ursprung ins Jahr 1545 zurückgeht.
  • Das Alte Schloss: Es stammt ursprünglich aus dem 14. Jh., wurde im Laufe der Jahrhunderte aber umgestatlet. Heute befinden sich im Gebäude hauptsächlich Wohnungen.
  • Das Neue Schloss: Es wurde 1556/57 im Stile der Renaissance errichtet und 200 Jahre später im Stile des Klassizismus umgestaltet.
  • Eine weitere touristische Attraktion sind zweifelsohne die Peniger Kellerberge: Hierbei handelt es sich um ein System unterirdischer Gänge mit einer begehbaren Länge von 2 km. Das labyrinthartige System wurde im 16. Jh. angelegt. Über den ursprünglichen Zweck gibt es keine gesicherten Erkenntnisse. Sicher ist jedoch, dass es später zur Lagerung von Bierfässern genutzt wurden.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben