Gärtner Querfurt Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Querfurt ist bereits über 1100 Jahre alt und ist Standort der größten und besterhaltendsten Burg Mitteleutschland. Die Kleinstadt bezeichnet sich selbst als Perle an der Straße der Romantik und verfügt seit 1198 über Stadtrechte. Die Altstadt wurde saniert und steht unter Denkmalschutz. Das Rathaus der Stadt stammt aus der Spätgotik. Auch Teile der Stadtmauer sind heute noch zu sehen. 

Querfurt ist Stolz auf seinen historischen Friedof der die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner bis ins 16. Jahrhundert aufzeigt.

Die Brandjungfrau:
  • Die Tochter des Stadtmünzmeisters Anna Regina Lasse kam bei einem Stadtbrand in 1678 ums Leben. Sie soll angeblich bei jedem Brand durch die Stadt geistern und die Bewohner warnen.
Leutnant Ludwig Wilhelm von Oppen:
  • Der Leutnant lies sich angeblich die Zukunft vorhersagen und ihm wurde prophezeit, das er einen frühzeitigen unnatürlichen Tod finden würde. Er kam tatsächlich bei einem Reitunfall ums Leben.
Andere historische Grabmale:
  • Das Grabmal der Familie Schomburgk: Hans Schomburgk ist das bekannteste Mitglied. Er war Afrikaforscher und Filmemacher. Ein Teil seines Nachlasses kann man auf der Burg Querfurt ansehen.
  • Das Grabmal der Familie Jaeckel: Karl Oska Richard Jaeckel gründete den Heimatverein des Kreises Querfurt und war eng mit dem Schriftsteller Johannes Schlaf verbunden.
  • Johannes Schlaf: dem Schriftsteller zu Ehren wurde eine Linde an der Friedhofskapelle angepflanzt. Sein Grab liegt auch auf dem Friedhof.

Wo die Worte fehlen, können Blumen unser Herz öffnen und sprechen lassen.

Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.  

Auch mit einer pflegeleichten Grabbepflanzung kann ein Grab angemessen und würdevoll gestaltet werden.  

Tulpen: Die farbenfrohen Frühlingsblumen werden auch gerne bei Beisetzungen verwendet, da sie mit ihrer Strahlkraft das Glück und die Lebendigkeit über den Tod hinaus verkörpern.  

 Friedhöfe in und um Querfurt:

kommunale Friedhöfe der Stadt:
  • Friedhof Grockstädt
  • Friedhof Kleineichstädt
  • Friedhof Landgrafroda
  • Friedhof Liederstädt
  • Friedhof Niederschmon
  • Friedhof Spielberg
  • Friedhof Weißenschirmbach

Evangelische Friedhöfe im Kirchspiel Querfurt:

  • Barnstädt
  • Gatterstädt
  • Göhrendorf
  • Göhritz
  • Kalzendorf
  • Leimbach
  • Lodersleben
  • Oberfarnstädt
  • Oberschmon
  • Obhausen (St. Petri und St. Johanni)
  • Pretitz
  • Ziegelroda

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben