Gärtner Runkel Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Runkel liegt in Mittelhessen und hat etwa 9.300 Einwohner (Stand 2019). SIe setzt sich aus neun Stadtteilen zusammen und befindet sich zwischen Koblenz und Gießen. Die Lahn durchfließt und prägt das Stadtbild. Auch der Berg Runkel, der sich auf einer Anhöhe mit etwa 30-40 Metern befindet, wirkt sich auf die Erscheinung der Stadt aus.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.  

Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.

Gerbera: Mit ihrer positiven Ausstrahlung steht die Gerbera für Hoffnung und Zuversicht. Gerade in dunklen Stunden kann sie trösten und Mut spenden.

Sehenswürdigkeiten

  • Burg Runkel: Erstmals erwähnt wurde die Burg im Jahre 1159. Sie besteht aus einer Ober- und einer Unterburg. Bei der Oberburg handelt es sich um eine begehbare Ruine. Sogar der Hauptturm kann noch bestiegen werden. Die Unterburg stammt in ihrer heutigen Form aus dem 17./18. Jahrhundert. Sie beherbergt heute u.a. ein Museum mit alten Gemälden, Möbeln, Waffen, einer Folterkammer, einer alten Kelterpresse u.v.m.
  • Schloss Schadeck: Sie wird auch "Burg Schadeck" genannt und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Heute ist von der einstigen Anlage hauptsächlich noch ein rechteckiger Bau erhalten, welcher privat genutzt wird und daher nur von außen besichtigt werden kann.
  • Lahnbrücke Runkel: Die historische Brücke stammt aus dem Jahre 1448 und gehört zu den ältesten Lahn-Brücken, welche noch in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten sind.
  • Glockenturm: Hierbei handelt es sich um einen einstigen Wachturm, welcher Teil der Stadtmauer war. Seit dem Jahre 1725 fungiert er als Glockenturm einer Kirche.
  • Hofener Mühle: In der zwischen 1825 und 1875 errichteten Mühle sind heute ein Café sowie Gästezimmer untergebracht. Es werden Führungen durch die noch vollständig erhaltene Getreidemühle angeboten, bei der Besuch in Crailsheim in Crailsheimer Wissenswertes über die Mühlentechnik und die Nutzung der Wasserkraft erfahren.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben