Gärtner Schirgiswalde-Kirschau Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait Schirgiswalde-Kirschau

Schirgiswalde-Kirschau ist dem Landkreis Bautzen in Sachsen zugehörig und befindet sich im Lausitzer Bergland an der Spree.

Geschichtliches

Diese Ortschaft hat eine besondere und einzigartige Geschichte. Als der Rest der Oberlausitz 1635 sächsisch wurde. Verblieb Schirgiswalde als Insel beim Königreich Bähmen. Als Österreich in den Napoleonischen Kriegen eine Niederlage erlitt, war Schirgiswalde ab 1809 staatenlos. Die Stadt verfügte über ein eigenes Amtsgericht und ein eigenes Gefängnis. Die Barockkirche Sankt Maria Himmelfahrt ist bis heute ein sichtbares Symbol der katholischen Enklave, inmitten der evangelische geprägten Region.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.

Tulpen: Die farbenfrohen Frühlingsblumen werden auch gerne bei Beisetzungen verwendet, da sie mit ihrer Strahlkraft das Glück und die Lebendigkeit über den Tod hinaus verkörpern.  

Die Stadt der goldenen Dächer

Die Burgruine Körse ist eines der wichtigenhistorischen Bauwerke der Ortschaft Kirschau undzeugt von seiner wechselvollen Geschichte. 1352wurde Kirschau im Zusammenhang mit der Zerstörung der Burg Körse durch den Sechsstädtebund erstmals urkundlich erwähnt. Aus dem einst unscheinbaren armen Dorf an der Spree entwickelte sich Endedes 19. Jahrhunderts durch Gotthelf August Frieseeine bedeutende Grobgarnindustrie. In Kirschauwurde der Putzlappen erfunden, später auch Schlafdecken und Teppichboden produziert. Wegen desüberall sichtbaren Wohlstandes wurde Kirschau einst„das Dorf mit den goldenen Dächern“ genannt. Derprächtige Ortskern und die zahlreichen Fabrikantenvillen erinnern noch heute an diese Zeit.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben