Gärtner Schlitz Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Schlitz liegt in Mittelhessen und hat etwa 9.700 Einwohner (Stand 2019). Sie setzt sich aus 17 Stadtteilen zusammen und befindet sich ungefähr 20-25 km von Fulda entfernt. Der Name der Stadt stammt vom gleichnamigen Fluss ab, der kurz hinter der STadt in der Fulda mündet.

Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 142 m². Damit ist sie von der Fläche gesehen, eine der größten hessischen Städte. Allerdings wird davon nur ein kleiner Teil besiedelt.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.  

Orchideen: Mit einer Orchidee bringen Sie ihre Bewunderung und Anerkennung für das Leben des/der Verstorbenen zum Ausdruck. Orchideen gelten als Symbol für Klugheit und sind somit besonderer Ausdruck Ihrer Ehrerbietung.  

Romantische Burgenstadt Schlitz

Schlitz verfügt über fünf Burgen. Aus diesem Grunde wird die Stadt auch "Romantische Burgenstadt" genannt. Zudem bezeichnete man früher Schlitz auch als das "hessische Rothenburg".

Die ersten drei der folgenden Burgen waren Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung:

  • Vorderburg: Sie entstand in ihrer jetzigen Form hauptsächlich im Jahre 1565. Heute beherbergt sie das Heimatmuseum von Schlitz. Zudem verfügt es seit Mitte des letzten Jahrhunderts über ein Läutewerk, auf welchem regelmäßig Volkslieder verschiedene Nationen gespielt werden. Sie sollen der internationalen Verständigung dienen.
  • Hinterburg mit Hinterturm: Der Bergfried dient mit seiner Höhe von 36 Metern als ein beliebter Aussichtsturm. Jedes Jahr zu Weihnachten wird er in ein rotes Tuch gehüllt und bildet mit seinen 140 Glühlampen auf der Spitze die weltweit größte "Kerze".
  • Ottoburg: Sie entstand im 17. Jh. und beherbergt heute u.a. ein Hausmuseum.

Außerhalb der ursprünglichen mittelalterlichen Stadtbefestigung befinden sich noch die Schachtenburg und das Schloss Hallenburg. Letzteres verfügt zudem über einen im englischen Stil errichteten Schlosspark mit seltenen Bäumen aus  dem In- und Ausland.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben