Gärtner Schongau Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Die Einwohnerzahl der bayerischen Kleinstadt Schongau beträgt etwa 12.300 Menschen. Sie liegt im norwestlichen Teil des Landkreises Weilheim-Schongau, etwa 25 km süöstlich von Kaufbeuren. Ein Großteil des Stadtgebiets liegt auf der westlichen Seite des Lechs. Über den Fluss erstreckt sich südlich des Stadtzentrums die 566 Meter lange Lechtalbrücke

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Schongau wird auch als Tor zum Pfaffenwinkel bezeichnet. Pfaffenwinkel ist eine beliebte Tourismusregion mit ihren vielen Klöstern. Sehenswert ist unter anderem auch die mittelalterlich geprägte Altstat, die unter Denkmalschutz steht. Hier besteht dieMöglichkeit einer Führung durch die Stadt. Bemerkenswert ist auch die Stadtmauer, die nahezu völlig erhalten ist. Über die Geschichte kann man auch auf einer geführten Floßfahrt auf dem Lech mehr erfahren.

Blumen sind Botschafter unserer Gefühle. Mit Ihnen spenden wir Trost und zeigen unsere Trauer und Anteilnahme.  

Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.  

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.  

Sonnenblume: Die Sonnenblume gehört nicht zu den klassischen Trauerblumen, ist aber trotzdem sehr beliebt auf Trauerfeiern. Mit ihrer warmen und freundlichen Ausstrahlung spendet sie Trost und Kraft und verweist auf die Schönheit des Lebens und die ewige Liebe.  

Religionszugehörigkeit in Schongau

Schongau ist überwiegend katholisch geprägt. 2011 gehörten von 11.480 Einwohnern der Kleinstadt 6670 (58 %) der katholischen Kirche an, während die Zahl der evangelischen Gläubigen bei 1250 (11 %) lag. Ohne Zugehörigkeit in einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft waren 2011 2290 Menschen in der Stadt. Seither ist der Anteil der Katholiken gesunken: 2014 machten diese noch gut 51 % aus. Im selben Jahr lag der Anteil derer, die weder katholisch noch evangelisch waren oder keiner Konfession angehörten, bei fast 36 %.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben