Gärtner Selters (Westerwald) Vermittlung

0157 9249 9226

Selters (Westerwald) ist eine Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Selters ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der sie angehört. Gemäß Landesplanung ist die Stadt als Grundzentrum ausgewiesen.

Selters gehört zu den frühesten Siedlungen im Westerwald und wurde im Zeitraum von 930 bis 949 gegründet. Es ist jedoch anzunehmen, dass der Ort schon vor 930 als kleine Siedlung bestanden hat, da in Schriftstücken eine Saltrestraza (Straße nach Selters) erwähnt wird. Funde von Feuersteinen und Speerspitzen auf der Wacht lassen eine Besiedlung bereits in der Jungsteinzeit vermuten. Die ersten geschichtlich bezeugten Herren des Bannes Maxsain, zu dem auch Selters von 1277 bis 1318 gehörte, waren die Grafen von Sponheim im 12. Jahrhundert. 1190 wurden Selters und die Nachbarorte Nordhofen und Vielbach an Bolanden zu Lehen übertragen. 1336 wurden Selters, Maxsain und Nordhofen für 450 Mark an Johann von Montabaur verpfändet. 1340 übertrug der Erzbischof von Trier, der die Pfänder einlöste, die Orte an die ältere Saynische Linie. 1589 erschienen die Herren zu Wied, die 1791 vom Grafenstand in den Fürstenstand erhoben wurden. Nun führte Selters den Zusatz Wied (Selters-Wied/Wied-Selters) und gehörte zum Amt Grenzhausen.

So schön und vergänglich wie das Lebendienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender fürdie Hinterbliebenen.Mit einergeschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen undfeierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.Die richtige Grabbepflanzung imFrühling oder Sommer kann das Leben des Verstorbenen nochmal zum Blühenbringen. Lilie:Die Lilie gehört zu den klassischen Trauerblumen. Sie verkörpert Reinheit undEleganz. Sie ist das Symbol für Hoffnung, Tod und ewiges Leben.‍

Bildung

Die Oberwaldschule ist eine Integrierte Gesamtschule, welche Haupt- und Realschule integriert und eine gymnasiale Oberstufe einrichtet. Sie wird zurzeit von rund 450 Schülerinnen und Schülern besucht. Im Schuljahr 2008/2009 wurde die Oberwaldschule zu einer Ganztagsschule umfunktioniert.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben