Gärtner Stadtilm Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait Stadtilm

Die Kleinstadt ist dem Ilm-Kreis in Thüringen zugehörig und hat etwa 8.406 Einwohner. Sie setzt sich aus 22 Ortsteilen zusammen, die sich auf einer Fleche von 120,26 km² erstrecken, und ist nur 30 km von Erfurt entfernt.

Die Stadt liegt direkt an der Ilm. Dort fließt der Fluss durch Muschelkalkschichten. Auch heute sind dort noch herumliegende Kalksteinbrocken, versteinerte Muscheln und Schnecken zu finden.

Geschichte

Die ersten Ansiedlungen waren in en Jahren 1200 - 700 v.Chr. In einer Fälschung von Heinrich V. für das Kloster Reinhardsbrunn wurde die Stadt erstmals 1114 erwähnt.

Im 13. Jahrhundert war Stadtilm im Besitz der beiden Herrschaftshäuser Schwarzburg und Käfernburger. Damals wurde sie in zwei Teile aufgetrennt, was allerdings im Jahr 1388 wieder rückgängig gemacht wurde.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.

Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung.

Stadtkirche St. Marien

Mitte des 12. Jahrhunderts wurde zunächst damit begonnen, die beiden Türme der Stadtkirche zu errichten. Wunderschön anzusehen sind vor allem die im Jahr 1235 entstandenen Fresken.

Die Stadtkirche St. Marien brannte im Jahr 1780 durch einen Stadtbrand zu großen Teilen ab. Neun Jahre brauchte man, um sie wieder aufzubauen. Während der beiden Weltkriege mussten die Glocken sowie ein Teil der Orgelpfeifen für Rüstungszwecke abgegeben werden. Das hatte zur Folge, dass die Orgel seit dem nicht mehr komplett ist.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben